tomtom2 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo, habe folgendes Problem: Ein AD das unter W2K3 läuft soll der Zugang auf den CacheProxy (ISA Server 2000) ermöglicht werden. Der ISA-Server ist nicht Mitglied dieser Domäne. Wie kann nun ein Zugang auf den Cacheproxy erfolgen, ohne dass sich die User erneut anmelden müssen. Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruß Tom
grizzly999 11 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Wenn in den Site- und Inhaltsregeln "Jede Anfrage" drin steht, bei den Protokollregeln das nicht auf Gruppen oder Benutzer genagelt ist und der WebListener keine Authentifizieurng erfordert, sollte das ohne Anmeldung gehen. grizzly999
tomtom2 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Geschrieben 24. November 2004 Hi, habe noch ein kleines Verständnisprob. Im AD gibt es einer Gruppe z.B www und nichtwww Nur die Gruppe www soll zugang zum ISA erhalten. der Rest nicht. Gruß tom
Lumpy 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Servus, wenn du das über AD Gruppen steuern willst, muss dein ISA Mitglied in der Domäne werden. Aber dagegen spricht ja nichts, oder ?
tomtom2 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 Hi Lumpi, ich wollte ev. auch noch aus einer anderen Domain User da drüberschicken. Wollte mir eigentlich einen 2 Server sparen. Im Klartext heisst das 2 x AD und nur 1 x ISA als MemberServer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden