xcooldj 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Hallo liebes Forum, wir setzen XP SP2 auf einem Dell Rechner ein. Image wurde erstellt. Jetzt wollen wir dieses Image auch für weitere "gleiche" Dell Rechner einsetzen. Sprich man nehme Sysprep und setzt die Sid zurück ausführen der Miniinstallation die man vorher mit Setupmgr erstellt hat. Alles wunderbar nur macht das Sysprep immer den Default User auf "Default" sprich die Umgebung ist dann nicht dieselbe wie man sie eingerichtet hat. Vor Sysprep hatte ich ein nettes Firmenlogo als Hintergrundbild und nach Sysprep wieder die doofe Wiese wo eigentlich eine nette Kuh fehlt. Was mache ich falsch? Gruß Tino
ebk 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Hai, Die sysprep.exe ist, soweit ich weiß, im SP2 neu. Versuchs mal mit der neuen. Gruß EBK
xcooldj 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Geschrieben 23. November 2004 Hi ebk, also habe die 3 Dateien von der CD geholt. Leider ohne Erfolg. sysprepmgr.exe sysprep.exe setupcl.exe So schaut die sysprep.ini aus: ;SetupMgrTag [unattended] OemSkipEula=Yes [GuiUnattended] AdminPassword="xpdell_M" EncryptedAdminPassword=NO OEMSkipRegional=1 TimeZone=110 OemSkipWelcome=1 [userData] ProductKey=xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx FullName="PC-Service" OrgName="xxx" [identification] JoinDomain=xxx DomainAdmin=image DomainAdminPassword=xxx [Networking] InstallDefaultComponents=Yes Gruß Tino
^L^ 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hm...als (interessierter) Laie :suspect: bin ich der Frage mal nachgegangen ... und wie ich so seh, könnte man die Bilder (auch) in den...\i386\HIVE***.INF Dateien anpassen. :cool: HiveDef.inf ; We want "Professional.bmp" to be used as the background on Per & Pro builds ; For new users HKCU,"Control Panel\Desktop","Wallpaper",0x00000000,"%NONE%" HKCU,"Control Panel\Desktop","WallpaperStyle",0x00000000,"2" HKCU,"Control Panel\Desktop","OriginalWallpaper",0x00000000,""
xcooldj 10 Geschrieben 29. November 2004 Autor Melden Geschrieben 29. November 2004 Hallo ^L^, leider konnte ich damit nicht so richtig etwas anfangen. Hat noch jemend Ideen woran es liegen könnte bzw. wie man diesen "fehler" beheben oder umgehen kann? Gruß Tino
S-Works 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 vielleicht hilfts mal anderen die dasselbe Problem haben. http://support.microsoft.com/kb/q307543/ S-Works
^L^ 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hab da was gefunden was mit der UNATTEND.TXT bzw. WINNT.SIF funktioniert, wahrscheinlich geht das auch mit der SYSPREP.INI ... [shell] CustomDefaultThemeFile = "%WinDir%\Resources\Themes\MyTheme.theme" ; Hier kann man das Theme festlegen welches nach der ; Installation lädt, man muss also nicht das Luna Theme ; nach der Installation als Standart haben. DefaultStartPanelOff = Yes ; Legt fest ob das alte Windows Startmenü benutzt werden soll, ; No bedeutet das neue Startmenü. DefaultThemesOff = Yes ; Legt fest ob Windows XP Themes, oder der Alte ; Windows Style benutzt wird. ; Info: Dieser Wert blockiert CustomDefaultThemeFile ; wenn man ihn auf Yes stellt. salü
sashweb 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 http://support.microsoft.com ArtikelID: 307543 Bei mir war es so, das sich unter dem angegebenen Regpfad bereits einen Schlüssel "DoDesktopCleanup mit dem Wert 1 " gab. den habe ich gelöscht und durch "OemDesktopCleanupDisable mit dem Wert 1" ersetzt. gruß sashweb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden