Jump to content

70-215 Prüfungsfrage vom 06.01.2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hatte am 06.01.2003 die 70-215 (bestanden) hier aus

dem Gedächtnis eine Prüfungsfrage die ich noch nicht kannte,

und nicht so richtig damit umgehen konnte.

 

Frage: In einem W2k-Server sind sollen zwei Netzwerkkarten

eingebaut werden.Und diese sollen so konfiguriert werden wenn

eine Netzwerkkarte ausfällt das der Server trotzdem noch unter

der gleichen IP-erreichbar ist.

 

an zwei Antwortmöglichkeiten kann ich mich noch erinnern.

 

a) Beide Karten mit der gleichen IP-Adresse laufen lassen.

 

b)Eine Karte mit 10Mbit und eine mit 100Mbit laufen lassen

 

c)Weis ich nicht mehr

 

d)Irgentein Kauderwelch mit einem Scribt oder so ähnlich.

 

Ich denke a) und b) sind Quatsch hatte eine 50% Chance.

 

Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert oder weis es wie es

machbar ist ?

 

Gruß Andreas.G

Geschrieben

Es sei hier an die anlässlich der Tests abgegebene Schweigepflichtserklärung erinnert. Microsoft schläft nicht. Es sind Fälle bekannt, bei denen bei Verstoss gegen diese Erklärung den Betroffenen sämtliche MC-Zertifikate aberkannt wurden. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Geschrieben

...ist das schon ein Verstoß gegen die Geheimhaltungspflicht? Ich weiß doch nicht mal, ob meine Antwort wirklich stimmt.

 

Das wäre aber doch wohl ein bisschen heftig. Aber danke für den Tipp.

 

Gruß

 

Claus

Geschrieben

servus,

 

einfach in den rechner eine zweite netzwerkkarte einbauen die mit einer ip adresse aus dem gleichen netz belegt ist. natuerlich statisch versteht sich. sollte das netzwerk richtig konfiguriert sein solltest du keine probleme bei einem ausfall einer karte bekommen.

 

gruesschen

mullfreak

Geschrieben

Bei den mir bekannten Fällen genügte die Tatsache, dass Prüfungsfragen und Antworten, ob richtig, falsch, vollständig oder unvollständig, veröffentlicht wurden. Generell wird Microsoft durch zu detaillierte Diskusionen über Prüfungsfragen in Foren zu einer verschäften Gangart im Bezug auf die Prüfungsfragen und deren Bewertung provoziert. Dies könnte mir ja Recht sein, den je weniger MCSA's und MCSE's um so begehrter diese Zertifikate sind. Dies wäre aber zu einfache und zu egoistische Denkweise.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...