Jump to content

LAN-Trouble von XP über Router zu W2K


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:confused:

 

Hallo,

Hardware: XP-Rechner Netzwerk onboard, DSL-Router Netgear MR314, Win2000 Notebook Toshiba mit Lan-Karte, Internet funzt bei beiden, ping von win2000-Rechner (192.168.0.3) auf Router (192.168.0.1) und XP-Rechner (192.168.0.2) funzt. Ping vom XP auf Router läuft auch, Ping von XP nach win2000 timeout! Was tun? Layer 1 Fehler habe ich bereits ausgeschlossen, da alle Kabel in alle Richungen getestet wurden! (Schliesslich funzt die Internetverbindiung ja) Keine Firewall! DHCP aktiv über Router. XP-Firewall ebenfalls deaktiviert. Ich bin Ratlos! H I L F E !

 

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!!

Geschrieben

Danke schonmal für die Antwort!

Die Pings haben von allen Rechnern aus Funktioniert.

 

Netzwerkeinstellungen XP-Rechner:

 

LAN-Adapter: Erweitert, Automatische Konfiguration (habe hier auch schon ab 10BaseT aufwärts probiert)

 

Aktive Verbindungselemente:

CLient für Microsoft Netzwerke, Windows-Locator

Datei und Druckerfreigabe

TCP/IP: IP automatisch, DNS automatisch, erweitert: DHCP aktiv, kein Standardgateway

DNS leer, WINS leer, LMHOSTS-Abfrage deaktiviert, NetBIOS über TCP/IP aktiv

unter Optionen keine Filterung

 

 

 

 

Das ist der XP-Rechner:

 

C:\>ping 127.0.0.1

 

Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

 

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

 

Ping-Statistik für 127.0.0.1:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

 

C:\>ping localhost

 

Ping Desktop-Andre [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:

 

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

 

Ping-Statistik für 127.0.0.1:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

 

C:\>ping 192.168.0.1

 

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:

 

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254

 

Ping-Statistik für 192.168.0.1:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms

 

C:\>

 

Die Pings auf demm W2K-Rechner werden ebenfalls beantwortet.

Geschrieben

Ja, vom Laptop auf dem XP-Desktop wird der Name aufgelöst.

Vom Desktop in ri. Laptop sieht der Ping dann so aus:

 

C:\>ping Laptop-Andre

 

Ping Laptop-Andre [192.168.0.4] mit 32 Bytes Daten:

 

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

 

Ping-Statistik für 192.168.0.4:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

 

C:\>

Geschrieben

Hi !

Original geschrieben von HandyAndy007

C:\>ping Laptop-Andre

 

Ping Laptop-Andre [192.168.0.4] mit 32 Bytes Daten:

 

C:\>

Der w2k hat doch die 192.168.0.3, oder ?

Da steht dann wohl was verkehrt in der hosts-Datei.

 

zuschauer

Geschrieben

Hallo und schönen guten morgen,

 

hier der w2k-Rechner

 

C:\>ipconfig -all

 

Windows 2000-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Laptop-Andre

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Mixed adapter

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 8255x-basierter PCI-Ethernetad

apter (10/100)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-39-AF-14-1B

DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 10. Januar 2003 05:36:41

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 13. Januar 2003 05:36:41

 

C:\>

 

 

hier der xp-rechner:

 

 

C:\>ipconfig -all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Desktop-Andre

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-18-67-83-94

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 10. Januar 2003 07:36:38

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 13. Januar 2003 07:36:38

:confused:

Geschrieben

Hi !

Desktop-Andre hat die 192.168.0.2

Laptop-Andre hat die 192.168.0.3

DNS-Server ist der Router 192.168.0.1

 

Wenn ping Laptop-Andre einen Ping zu 192.168.0.4 auslöst, wird der Name mit einer falschen IP aufgelöst.

 

Zur Namensauflösung wird der DNS-Server (Router) benutzt, die lokale Hosts. -Datei und die Werte, die der XP im Speicher hat ( mal so salopp gesagt).

 

Überprüfe bitte die Datei hosts. (keine Endung) im Windows-verzeichnis unter \SYSTEM32\DRIVERS\ETC auf dem XP und dem Laptop, ob dort ein Eintrag "192.168.0.4 Laptop-Andre" drin ist.

Wenn Du einen findest, lösche den.

Auf Deinem Router wird ja wohl kein DNS-Server laufen.

Wenn Du den Fehler so nicht findest, vergib auf beiden PC die IP, DNS und Default Gateway manuell und trage in die HOSTS. auf beiden PC die richtige IP und den Namen ein.

 

zuschauer

Geschrieben

Danke!

Ich hab alles manuell eingestellt. Die Host war "nur mit 127.... Localhost gefüllt.

Immer noch keine Antwort von W2K (192.168.0.3)

Alle Kabel getauscht. Ich habs auch mit Crossover versucht. Ebenfalls mit einem Hub. Ich weiss echt nicht mehr weiter!

 

Kann mir noch irgendwemand weiterhelfen??

 

Vielen Dank!

 

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...