MrOxx 10 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Guten Morgen zusammen, sitze schon seit Stunden vor dem Problem, dass ich in einem W2K-Server zwei Kärtchen habe; eine ist eigentlich nur für Inetverbindungen gedacht und die andere für's LAN. Dummerweise fungiert der Server auch als local DNS. Ich kann ihm einfach nicht beibringen, die langsamere Karte (die nur für Inet gedacht ist) nicht in den DNS-Stamm aufzunehmen. Folge daraus ist, dass den Clients immer mal wieder für den Server die IP der langsamen Karte angegeben wird und somit natürlich meine ganze Überlegung (1 nur für Inet - bzw. permanenter VPN-Verbindung - und eine nur für Lan, wegen Performance) über den Haufen geworfen wird. Auch der Klicker auf "Adresse dieser Verbindung in DNS registrieren" ist deaktiviert. Ebenfalls das dynamische Update des DNS-Servers... ich kriegs einfach nicht gebacken. Um's nochmal kurz auf den Punkt zu bringen: 1 Server, 2 NICs, nur eine IP-Adresse soll im DNS stehen. Vielleicht habt ihr ja nen Tip. (Hope so...) cu MrOxx Quote Link to comment
highend 10 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 In den Eigenschaften des Servers auf dem Reiter Schnittstellen "Nur folgende IP-Adressen" zulassen und dort dann nur die der internern LAN-Karte angeben. Danach die Einträge für die alte IP manuell aus beiden Zonen entfernen. Dann kann auch das dynamische Update wieder eingeschaltet werden, da sich diese Schnittstelle mit ihrer IP nicht mehr selber im DNS registrieren sollte. -- Highend Quote Link to comment
devzero 10 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Und dann noch den dns flushen ipconfig /flushdns Quote Link to comment
MrOxx 10 Posted November 14, 2004 Author Report Share Posted November 14, 2004 Hm... da hab ich wohl mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Thx. Funktioniert problemlos. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.