xtragood 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hi @ll, ich hab ein Problem mit einem Memory-Leak eines Dienstes. Habe mit poolmon 2 Tags gefunden, die in Frage kommen. Leider konnte ich mit der von Microsoft beschriebenen Methode die Dienste über den angezeigten Tag nicht finden. Die Tags lauten: McFN McOp beide nehmen sich doppelt soviel Speicher als sie wieder freigeben. Weiss jemand, wie ich über diese Tags rausfinde, was für Dienste das sind? (ich bin der Meinung, dass das was mit McAfee Virusscan zu tun hat!?) Grüße
Lian 2.659 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo, die Tags kommen mir bekannt vor... Ist auf den Maschinen zufällig McAfee installiert? :suspect:
xtragood 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Geschrieben 10. November 2004 Ist es, Lian! Der Server ist übrigens DC und hat 4 Dienste von McAfee am Laufen: McAfee Alert Manager McAfee Framework Service Network Associates McShield Network Associates Task Manager Ich habe von Problemen mit McAfee gelesen und als Lösung wurde beschrieben den Patch 1 für Virusscan 8.0 zu installieren. Da aber auf dem Server der Patch 9 installiert ist, bin ich etwas verwirrt ob dieses Lösungsvorschlags.
Lian 2.659 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Mal deaktivieren oder austauschen, wenn die Probleme nicht mehr auftreten hast Du den Übeltäter gefunden. Dann an McAfee wenden und wenn keine Abhilfe gefunden werden kann die Soft wechseln. Klingt drastisch, aber das sieht eindeutig aus.
xtragood 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Geschrieben 10. November 2004 Ok, danke! Ich hab das mal gemacht, warte jetzt mal so 7 Tage und schau, ob der Server nochmals abschmiert. Falls nicht gehe ich weiter so vor, wie du geschrieben hast. Ich melde mich an dieser Stelle auf jeden Fall nochmals, damit hier auch ne Lösung zum Problem im Forum steht. Viele Grüße
xtragood 10 Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Ok, ich denke ich hab das Problem gefunden. Es war tatsächlich McAfee. Denen war das Problem bekannt, ein Patch für Virusscan Enterprise 8.0i behebt dieses. Die Versionsnummer des Patches ist 1 bzw. 7 Danke nochmal!
Lian 2.659 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 :thumb1: Prima - gute Arbeit und danke für's Feedback:wink2: War das unter Windows Server 2003?
xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Geschrieben 16. November 2004 Ja, das war W2K3 Server (deutsch).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden