Jump to content

Datenträgerverwaltung startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Wenn ich die Datenträgerverwaltung anklicke, kommt nach längerer Zeit die Meldung: "Verbindung zum Server fehlgeschlagen" und "Die Verbindung zum Dienst für die Verwaltung logischer Datenträger konnte nicht hergestellt werden".

Auch nach dem online-Update auf SP3 bleibt das Problem.

Was tun?

Gruss

Posted

Hallo Markus

 

Ich arbeite mit einer Standalone Workstation, gehöre aber zu einer Workgroup (also keiner Domäne)

 

Was hat das für einen Einfluss?

 

Wenn ich mich von der Workgroup trenne, bleibt das Problem.

 

Gruss und Dank Gebi

Posted
Original geschrieben von Gebi

...Was hat das für einen Einfluss?...

Na, wenn Du von der Workstation aus remote auf die Datenträgerverwaltung eines anderen Rechners (z.B.: Server) zugreifen willst und dabei die Fehlermeldung auftaucht, kann das andere Gründe haben, als wenn Du auf die lokale Datenträgerverwaltung der Maschine zugreifen willst, an der Du sitzt. Was sagt denn das Ereignisprotokoll? Da steht manchmal mehr drin als in einer Fehlermeldung...

Posted

Hallo Markus

 

In der Ereignisanzeige/System steht folgende Meldung:

 

Der Server "{4FB6BB00-3347-11D0-B40A-00AA005FF586}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

 

Hoffentlich hilft Dir das etwas.

 

Gruss und Dank Gebi

Posted

Wenn der Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger sich nicht mehr starten läst müsst ihr folgendes machen.

 

Start

Ausführen

Regedt32 eingeben und dann unter

HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Services \ dmadmin

 

Ihr müsst sehen ob der path stimmt wenn nicht so wie unten beschrieben eintragen.

 

ImgePath : REG_SZ : C:\WINNT\System32\dmadmin.exe /com

Posted

Die Änderung im Registry

HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Services \ dmadmin

hat leider nicht geklappt.

 

Ich werde Windows2000 wohl neu installieren müssen.

 

Vielen Dank Gebi

  • 8 months later...
  • 11 years later...
Posted

Hi Gebi,

 

mein Link aus den letzen Post geht nicht mehr. der neue Link ist:

 

http://www.hilmi.de/index.php/pc-tipps-mainmenu-29/17-windows-2000--xp/74-039-datentrrverwaltung-funktioniert-nicht

 

oder Du liest hier weiter

 

Gruss WB

 

 

Geschrieben von hs
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2012 Erstellt: 01. Juni 1999 Zugriffe: 6798
Es kann vorkommen, daß plötzlich die Datenträgerverwaltung nicht mehr funktioniert (Meldung "Starten des Servers fehlgeschlagen"). Oft ist das die Folge von fehlerhaften Installationen, die mit DCOM zu tun haben.

Hier nun die Lösung des Problems, wie sie Gerhard Meyer in der Newsgroup microsoft.public.de.german.win2000.sonstiges veröffentlicht hat. Ich habe sie ein wenig überarbeitet und mit Screenshots versehen.

1. Start/Ausführen, "dcomcnfg"

Wenn einige DLLs beim Starten als nicht registriert gemeldet werden (passiert auch bei Systemen mit funktionierender Datenträgerverwaltung), diese registrieren lassen - eventuell ist die Datenträgerverwaltung schon mit dabei [schlüssel {4FB6BB0-3347-11d0-4B0A-00AA005FF586} oder dmadmin]

2. Reiter "Anwendungen" wählen "Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger" auswählen und "Eigenschaften" anklicken

w2kdcom1.gif

2a Reiter "Allgemein": Falls bei Anwendungtyp "Lokaler Server" steht und im Reiter "Identität" die Option "Systemkonto (nur Dienst)" disabled ist, hilft ein Eintrag in der Registry.
- dcomcnfg beenden
- Start/Ausführen, "regedit"
- unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\APPID\{4FB6BB0-3347-11d0-4B0A-00AA005FF5 86} einen neuen Eintrag (Neu, Zeichenfolge) "LocalService" mit dem Wert "dmadmin" anlegen
- dcomcnfg wieder starten

Nun sollte als Anwendungstyp "Lokaler Dienst" und im Reiter "Identidität" die Option "Systemkonto (nur Dienst)" ausgewählt sein bzw. ausgewählt werden.

w2kdcom2.gif

2b Reiter "Sicherheit" auswählen (führte auf anderem Rechner zum Erfolg)
- "Benutzerdefinierte Zugangsberechtigungen verwenden" aktivieren
- "Bearbeiten" anklicken und "Administratoren" und "SYSTEM" den Zugriff erlauben.
- "Benutzerdefinierte Startberechtigung verwenden" aktivieren
- "Bearbeiten" anklicken und "Administratoren" und "SYSTEM" den Start erlauben.
- Konfigurationsberechtigungen müssen auch auf "Benutzerdefiniert" stehen

3. Alles beenden und neu starten

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...