Aktionaer 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Hallo Leute! Ich habe ein kleines Problem. Auf meinem W2K Server sind mehrere Images mit RipRep angelegt. Nun möchte ich diese löschen. Dies funktioniert nur leider nicht. Auch nicht im abgesicherten Modus. Die Löschaktion bricht immer mit der Meldungab, dass die Datei nicht gegunden wurde. Wenn ich aber in das Verzeichnis wechsle, ist sie zu sehen. Die betreffende Datei liegt im Ordner /Mirror1/UserData/Dokumente und Einstellungen/Administrator/Anwendungsdaten/Microsoft/Crypto/RSA/ Weiss hier einer Rat? Thx Aktionaer
schlrech 10 Geschrieben 6. November 2004 Melden Geschrieben 6. November 2004 Hatten wir auch schon. Wir haben die weggekriegt mit Unterschiedlichen Aktionen Versuch mal die nicht mit dem Explorer sondern mit einem anderen Tool zu löschen oder stoppe den binlsvc dienst oder starte den server neu nicht einloggen und lösch die Daten von einem Client oder mach auf dem Verzeichniss wo die files liegen einen share connecte zum share und lösche dann Mehr fällt mir nicht ein. René
grizzly999 11 Geschrieben 6. November 2004 Melden Geschrieben 6. November 2004 Manchmal hilft auch ein chkdsk /f, das Problem zu lösen. grizzly999
Aktionaer 10 Geschrieben 6. November 2004 Autor Melden Geschrieben 6. November 2004 Ok! Danke erstmal! Werde ich Monatg mal ausprobieren.
Aktionaer 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Geschrieben 8. November 2004 Hat fast geklappt. Die einzige Datei, die sich weiterhin nicht löschen lässt,liegt im besagten Ordner: /Mirror1/UserData/Dokumente und Einstellungen/Administrator/Anwendungsdaten/Microsoft/Crypto/RSA/ Hat noch jemand eine Idee? Greetz Aktionaer
schlrech 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hast du es mit dem share schon versucht? Mit den Images ist es so eine Sache... MS lässt tiefe Struckturen zu die Sie dann selbst nicht mehr löschen können. Kannst du die Date eine Ebene höher verschieben oder umbenennen?
Aktionaer 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Geschrieben 8. November 2004 Kann ich leider nicht. Habe alles versucht. Nur eine Datei ist unter keinen Umständen zu löschen. Windows meldet immer, dass die Datei gar nicht vorhanden ist.
olei 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von Aktionaer Kann ich leider nicht. Habe alles versucht. Nur eine Datei ist unter keinen Umständen zu löschen. Windows meldet immer, dass die Datei gar nicht vorhanden ist. Versuche mal die Verzeichnisse umzubenennen, so dass ein kürzerer Pfad entsteht. Der Länge des Pfades ist wahrscheinlich länger als erlaubt.
Aktionaer 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Geschrieben 9. November 2004 Hab' das Problem auf die 'Harte Tour' gelöst. Nachdem ich feststellen musste(chkdsk /f /r), dass jede Menge defekte Cluster auf der Partition waren, hab' ich die Partition gelöscht und neu erstellt. Jetzt läuft es wieder einwandfrei! :)
Operator 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo, hatte das Problem gerade auch. Löschen via freigegebenen Ordner funktioniert einwandfrei. Danke :) Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden