format c: 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo Leute, im laufe der Zeit und im Zuge meiner Bastelarbeiten, haben sich bei mir mittlerweile immer mehr Server angesammelt. Keine High-Tech Maschinen, aber von P II - IV alles dabei. Muss gleich mal dazu sagen, dass mein System wunderbar läuft. Ach ja, und legal ist es auch. Dank Microsoft Certified Partner Programm ;) Aktuell: 1x 2003 Domänencontroller mit DNS, WINS, DHCP. Ist gleichzeitig mein Printserver und mein Antivirenserver (zur Verteilung der Signaturen) Meine Magenschmerzen bei dem: Hat kein RAID 1x 2003 Domänencontroller mit DNS und WINS. Das ist mein Exchange 2003 Server Meine Magenschmerzen (noch mehr) bei dem: Hat kein RAID 1x 2003 Mitglied der Domäne. Ist mein Fileserver und mein Warenwirtschaftsserver. Für kleine Spielversuche auch mein Terminalserver. (Ohne Magenschmerzen, da RAID 5) 1x 2003 Mitglied der Domäne. Ist mein ISA 2000 Server. (Kein RAID. Aber auch keine Magenschmerzen. Der lässt sich ja schnell wieder zusammenbasteln) Nun will ich meine Magenschmerzen wegbekommen, daher die Idee. (Ausserdem fressen die Strom ohne Ende) Mein Fileserver ist ein dickes Teil. P IV 3GHz, 1GB, dickes RAID5. 1GBit/s Glas. Auf den würde ich alles laufen lassen. Also DC, DNS, WINS, DHCP, Exchange, Warenwirtschaft, Printserver, Files, Terminal. Dann noch nen 2003'er mit ISA 2004 als Extrakiste. So'n kleiner Celeron mit 2,0GHz und 512MB. Eigentlich denke ich da an gar kein RAID, höchstens an ne Softwarespiegelung oder ne popelige ADAPTEC IDE Lösung. Zugriff: Meinereiner und 2 Mitarbeiter, noch ein Lehrling und ab und an ein bis zwei Praktikanten. Von aussen, aber meist Abends wenn sonst keiner mehr lokal dran arbeitet, greifen max. 2-3 User per VPN zu. Was meint Ihr? denke ich da zu komprimiert oder läuft das sauber? Danke für die Tips
djmaker 95 Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hallo, Original geschrieben von format c: Mein Fileserver ist ein dickes Teil. P IV 3GHz, 1GB, dickes RAID5. 1GBit/s Glas. Auf den würde ich alles laufen lassen. Also DC, DNS, WINS, DHCP, Exchange, Warenwirtschaft, Printserver, Files, Terminal. DC und Exchange lässt man nach Möglichkeit nicht zusammen laufen. Benutze dazu bitte die Boardsuche, das Thema wurde mehrmals besprochen. Mit würde auch das Warenwirtschaftssystem dazu Bauchschmerzen bereiten (Datenbank etc.). Original geschrieben von format c: Dann noch nen 2003'er mit ISA 2004 als Extrakiste. So'n kleiner Celeron mit 2,0GHz und 512MB. Eigentlich denke ich da an gar kein RAID, höchstens an ne Softwarespiegelung oder ne popelige ADAPTEC IDE Lösung. Vorschlag: 1. DC + Printserver (reicht ein kleiner Server mit RAID 1) 2. Exchange Server + 2. DC (+ SCSi-RAID) 3. Warenwirtschaft + Fileserver (+ SCSi-RAID) 4. ISA-Server Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten . . . .
the_brayn 10 Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hallo dj, >DC und Exchange lässt man nach Möglichkeit nicht zusammen laufen >Vorschlag: >1. DC + Printserver (reicht ein kleiner Server mit RAID 1) >2. Exchange Server + 2. DC (+ SCSi-RAID) Hmmm, nicht das ich davon jetzt wirklich Ahnung habe, aber ist dein Vorschlag nicht gegen den ersten Satz? Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden