löti 10 Posted October 27, 2004 Report Posted October 27, 2004 Hallo! Ich kämpfe seit der Umstellung meiner Clients auf SP2 mit extrem langsamen Aktualisierungszeiten beim Verzeichniswechsel am Server (SBS2k3) - über 100Mbit LAN. Es dauert pro Wechsel ca. 5 Sekunden. Bei einem Client der noch mit SP1 läuft, sind die Aktualisierungszeiten schnell (< 1 Sek.). Es hat den Anschein, als würde beim Verzeichniswechsel der komplette Server refreshed. Je mehr Unterverzeichnisse offen sind, desto länger die Aktualisierung. Jetzt hab ich schon verzweifelt nach Einstellungsmöglichkeiten gesucht - aber leider ohne erfolg :( Hat irgend jemand Ideen/Lösungen zu diesem Problem? Nachtrag: Wenn ich ein Netzlaufwrek verbinde, ist die Performance ok. Das ist aber nicht die Lösung die ich anstrebe! lg wolfgang p.s.: Jedenfalls ist die Performance beim Öffnen von Files am Server (vom Client aus) schon besser geworden, seit ich einen täglichen Shutdown des Servers mache! Quote
löti 10 Posted October 27, 2004 Author Report Posted October 27, 2004 keiner eine Idee dazu? Ich wär um jeden Tip dankbar! Quote
Mouseman 10 Posted October 27, 2004 Report Posted October 27, 2004 Moin, das Verhalten ist nicht normal. Wir setzen auf etlichen Rechnern das Sp2 ein und haben keine besonderen Probleme. Auch das täglich Neustarten des Servers ist keinesfalls normal. Poste doch mal einige Details über das Netz: TCP/IP Einstellungen am Server und den Clients. Vielleicht kann man das etwas klarer sehen. Gruß, Mouseman Quote
blub 115 Posted October 27, 2004 Report Posted October 27, 2004 wenn du sehr viele Dateien in deinen Verzeichnissen hast, trifft evtl. das hier zu http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=36655&highlight=mtu cu blub Quote
löti 10 Posted October 28, 2004 Author Report Posted October 28, 2004 es muss etwas mit langen verzeichnisnamen zu tun haben. hab bei ms einen thread dazu gefunden - aber keine lösung. die anzahl der dateien kann es (noch) nicht sein. leider habe ich bei xp nicht gefunden, wo man die mtu-size einstellen kann!? die ip-einstellungen können es nicht sein, da es vor sp2 funktioniert hat - auserdem bei gemapptem laufwerk auch funktioniert! lg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.