gismo 10 Posted October 26, 2004 Report Share Posted October 26, 2004 Hallo habe mal wieder ein kleines Problem. folgendes Beispiel in unsere Company habe wir auch einige Laptopuser die als Arbeitsstation in der Firma und als Homeoffice ihren Laptop nutzen, die user haben ein Servergespeichertes Userprofile genauso sind die eigene Dateien auch auf einen Server umgeleitet, die eigenen Dateien werden offline verfügbar gemacht. Problem ist wenn sich die Latopuser zuhause oder beim Kunden mit seinen normalen domänennamen und password ohne Netz anmelden wollen kommt in unregelmäßigen Abständen "die Domäne ist nicht verfügbar sie können sich nicht anmelden" laut meinem Kenntnisstand wird doch die letzte anmeldung zwischengespeichert klappt auch meistens soweit nur nicht immer. wie kann ich das Problem fixen und warum "vergisst" der Laptop die zwischenspeicherung? Mfg Gismo Quote Link to comment
wirtnix 10 Posted October 26, 2004 Report Share Posted October 26, 2004 warum lässt du die user sich nicht lokal anmelden? den domänennamen kann man am anmeldebildschirm per auswahlmenü ändern, so dass der PC-Name als domäne angegeben wird. man muss halt vorher einen user lokal anlegen und alle einstellungen einrichten. Quote Link to comment
gismo 10 Posted October 26, 2004 Author Report Share Posted October 26, 2004 Original geschrieben von wirtnix man muss halt vorher einen user lokal anlegen und alle einstellungen einrichten. genau deswegen der User soll sein normales Profile mit allen einstellung Ofline dateien und soweiter haben wiegesagt es geht auch meistens nur manchmal zickt die anmeldung rum Quote Link to comment
gismo 10 Posted October 27, 2004 Author Report Share Posted October 27, 2004 Noch n paar Infos von mir das ganze nennt sich von Windows aus interaktive Anmeldung Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist) und ist in meiner Domäne per Gruppenrichtlinie auch auf 2 gesetzt. Habe auch schon mich wund gegoogelt wieso der Laptop die zwischenspeicherung vergisst weiß jemannd rat oder hatte jemannd dieses Poblem schon mal? Kann es an dem kerberosticket liegen läuft ja glaube ich nach 12 Stunden ab? Mfg Gismo Quote Link to comment
xst 12 Posted November 5, 2004 Report Share Posted November 5, 2004 hi gismo das gleiche problem tauch bei uns auch auf. einige notebook user können sich teilweise nicht mehr anmelden. wir melden die user auch an die domäne für autom. softwareverteilung etc. das problem tauch seit ca. 4 Wochen auf. Der User startet das notebook und will sich (ohne Netzwerkverbindung) mit username und password an die Domäne anmelden. Danach kommt die Fehlermeldung, dass die Domäne nicht verfügbar ist. Sobald der User mit dem Firmennetzwerk verbunden ist, funktioniert die anmeldung einwandfrei. Er kann sich danach am notebook auch wieder ohne Netzwerkverbindung an die Domäne anmelden. Der angesprochene User hatte nun ca. 10 Tage kein Problem. Nun ist es erneut aufgetaucht. Leider ist es nicht möglich, das ganze zu reproduzieren ! Es taucht anscheinend ab und zu wieder auf. Hat jemand noch eine Idee dazu? benutzt ihr eine software für den VPN zugang ? Deine Idee: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist) hat weniger damit zu tun. das heisst lediglich, wieviele user sich an das notebook lokal (lokale profile) anmelden können, insgesammt ! Standartwert > 10 User Quote Link to comment
xst 12 Posted November 12, 2004 Report Share Posted November 12, 2004 hallo gismo besteht das problem noch ? Quote Link to comment
xst 12 Posted January 19, 2005 Report Share Posted January 19, 2005 Seit wird das MS Tool >> uphclean.exe<< installiert haben, ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.