Markusk75 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Hi, habe eine kleines Problem mit einem MSW2K Advanced Server. Der Server hatte ursprünglich 2,5 GB Memory, welches ich jetzt um 4 GB auf 6,5 GB erweitert habe. Bios und diverse Tools des Herstellers ( Compaq/HP ) zeigen auch die korrekte Bankbelegung sowie den korrekten Memory-Wert an. Allerdings sehe ich unter Systemsteuerung - System nur 4 GB. Muss evtl. in der Boot-Ini noch ein Startparameter gesetzt werden ? Gruß, Markus
OJRELLE 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Schau mal, ob dir das hier hilft: http://www.insidesql.de/content/view/228/29/ Auszug: Das AWE (Advanced Windowing Extensions) API ermöglicht Applikationen (die dafür geschrieben wurden) unter Windows 2000 Advanced Server oder Windows 2000 Datacenter Edition mehr als 4 GB RAM zu adressieren. ... Wie Sie genau die AWE Memory Unterstützung konfigurieren, hängt davon ab, wieviel RAM ihr Server hat. Um Windows 2000 (Advanced oder Datacenter) zu konfigurieren, müssen Sie einen der folgenden beiden Schalter in die Boot Zeile der boot.ini Datei eingeben und den Server neu starten. 4 GB RAM: /3GB (AWE Unterstützung wird nicht konfiguriert) 8 GB RAM: /3GB /PAE 16 GB RAM: /3GB /PAE 16 GB + RAM: /PAE Auch hier steht was: http://support.microsoft.com/kb/291988 hoffe es hilft... hatte noch nie so nen SpeicherFresserServerMonsterTeilSpezialApparat *g
mikel 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Du brauchst nur den Schalter /PAE um mehr als 4GB Speicher im Betriebsystem zu sehen. Der Schalter /3GB ist eigentlich nur damit entsprechende Programme z.b SAP R/3 bis zu 3GB Speicher zusammenhängend allocieren können.
Markusk75 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Hi, vielen Dank für die Info. Die 6,5 GB werden jetzt auch unter Windows angezeigt. Den Schalter /3GB muss ich dann wohl setzen - auf dem Server läuft 'ne 500GB-Oracle-Datenbank und SAP ( deshalb brauche ich auch so'n SpeicherFresserServerMonsterTeilSpezialApparat ;-) ). Gruß, Markus
mikel 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Das mit der /3GB Option ist abhängig vom R/3 Kernel ( glaube ab 4.5B)und von der DB. Wir haben bei uns SAP DB/MAX DB (ehemals ADABAS) im Einsatz die das ab der Version ich meine 6.2 unterstützen. Die Option ist auch nur dann interessant wenn ihr Jobs laufen habt die entsprechend Speicher brauchen.
mikel 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Habe Dir mal ein paar OSS Hinweise aus dem SAPnet rausgesucht, vielleicht helfen Sie Dir weiter. oss.zip
jobe 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 zur info... mit dem /PAE Schalter könnte der W2K Advanced max 8GB Speicher...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden