Jump to content

Robocopy Befehl Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Wie kann ich das Script abbrechen lassen wenn das Notebook nicht im Netzwerk ist (z.B. zu Hause ohne LAN verbindung) ? Momentan hängt er bis zu 15 minuten im Script weil er ja keine Netzwerkverbindung hat. Gibts dazu eine Lösung?

 

Danke

 

m1k

Geschrieben

Kannst du mir es hier eventuell einfügen?

 

 

robocopy c:\wichtig \\FSD03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR

 

robocopy c:\ndata\ \\FSD03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.*

 

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR

 

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FS03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR

Geschrieben
ping -n 1 FSD03 | findstr "100%"

if %errorlevel%==0 goto 1

robocopy c:\wichtig \\FSD03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR

robocopy c:\ndata\ \\FSD03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.*

:1

ping -n 1 FSDERAU03 | findstr "100%"

if %errorlevel%==0 goto 2

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR

:2

ping -n 1 FS03 | findstr "100%"

if %errorlevel%==0 exit

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FS03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR

Geschrieben

Vielen Dank,

 

Aber hat das irgend ein schema wann du den Ping machst? Sollte das zwischen jeden Robocopy? Wenn ja fehlt er einmal bei dir...

Ne kleine Erklärung wär net schlecht :)

Und was bedeutet das :1 :2 ?

Geschrieben

Necron, sorry aber beim Herunterfahren hängt er immer noch...

 

wenn ich die bat in der cmd-line ausführe wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, zeigt er immer an: Ziellaufwerk blablala nicht erreichtbar und Wartezeit 30 Sekunden, das zieht sich dann. Warum macht er das mit dem Ping und dann Quit nicht?

 

ciao

Geschrieben

Nein, ich simuliere nur den Fall wenn ein User mit seinem Notebook zu Hause sitzt und sein Teil runterfährt, dann ist eben kein Netzwerk vorhanden, klar. Und das hab ich jetzt hier auch mal simuliert indem ich das Kabel gezogen habe und dann die Batchdatei manuell ausgeführt habe.

 

Mein BS ist W2k und XP, aber Testrechner is W2k.

 

greetz

Geschrieben

Versuche es so:

ping -n 1 FSD03 | findstr "(0%"
if %errorlevel% neq 0 goto 1
robocopy c:\wichtig \\FSD03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR
robocopy c:\ndata\ \\FSD03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.*
:1
ping -n 1 FSDERAU03 | findstr "(0%"
if %errorlevel% neq 0 goto 2
robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR
:2
ping -n 1 FS03 | findstr "(0%"
if %errorlevel% neq 0 goto 3
robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FS03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR
:3

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...