Jump to content

2. Server tierisch langsam, wenn 1. Server down


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi Leute!

 

Wir haben 2 Server im Verbund laufen (nennen wir sie mal S1 und S2), damit 1 Server jeweils die Arbeit übernimmt, wenn der andere Server ausfällt.

 

Dazu haben wir die Home- und Profil-Verzeichnisse der User in einem DFS-Stamm abgelegt.

 

Wenn der Server S1 down ist, wird S2 tierisch langsam. Ein Arbeiten ist fast nicht möglich.

 

Kennt jemand einen Rat?

 

Hier einige Informationen:

 

IP-Adresse S1: 192.168.0.11/255.255.255.0

IP-Adresse S2: 192.168.0.12/255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.0.254

 

Als Standard-DNS-Server ist jeweils die eigene IP-Adresse eingetragen. Als alternativer DNS-Server ist jeweils der andere Server eingetragen.

 

Hat jemand vielleicht die gleiche Konstellation?

 

Ciao

 

biedro

Posted

Hi

 

 

Leider bin ich nicht mehr ganz so drin im stoff, aber ist es genauso wenn der andere Server Down ist?? Haste schonmal ereignisprotokoll angeschaut? Wie sind die Rollen verteilt??

 

 

Dafür das ich keinen plan habe stell ick ne menge fragen ;) :D

Posted

Hi!

 

Wenn S2 down ist, funktioniert S1 einwandfrei (der wird nicht langsamer).

 

Im Ereignisprotokoll konnte ich nichts finden, was darauf hinweist.

 

Beide Server sind Domänencontroller. Beide sind identisch konfiguriert. Auf beiden laufen folgende Dienste:

 

- DNS

- Terminalserver

- Citrix

- Software ist auf beiden Servern identisch installiert

- identische Fesplattenpartitionierung

- DFS

 

Die User arbeiten alle auf dem S2. Server S1 läuft im Hintergrund immer mit, dient aber nur für den Notfall, falls S2 mal nicht mehr läuft.

 

Beide Server haben die gleiche Rolle. Darum verstehe ich nicht, dass S2 langsamer läuft, wenn S1 down ist. :confused:

Posted

Hi

 

 

 

Trotz gleicher konfiguration ist einer von beiden trotzdem der "chef".

 

Hast du mal getestet ob die user wirklich auf den einen DC zugreifen? Könnte doch auch anders sein und dein problem DC läuft schon die ganze zeit "*****"

 

 

 

Vieleicht erzähl ich aber auch nur mühl. Is schon mist wenn man an nem win95er rechner sitzt und eigentlich nur erklären kann wenn man es selbst sieht :D

Posted

Dann wird wahrscheinlich S1 der "Chef" sein, weil dieser Server als erster konfiguriert wurde. S2 wurde hinterher nur eingeklinkt.

 

Ich kann mir schon vorstellen, dass S2 langsamer wird, weil auf einmal der "Chef" fehlt, aber gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen? Ich vermute ja, dass der S2 bei jeder Transaktion ca. 30 sec. prüft, ob S1 erreichbar ist. Wenn man diese Zeit verkürzen könnte, würde ein Arbeiten auf S2 bestimmt möglich sein.

 

Ich könnte ja auch alle User umstellen, damit die auf dem S1 arbeiten. Das Problem ist, dass S1 einen langsameren Prozessor hat (S1 = 2 Xeon-Prozessoren mit 677 Mhz, S2 = 2 Xeon-Prozessoren mit 2,6 GHz).

 

Kann man die Rollenverteilung nachträglich ändern? Könnte ich S2 zum "Chef" machen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...