Jump to content

VPN - Anmeldung klappt , doch dann...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hallo zusammen,

 

ich habe folgendes problem:

 

ich möchte mich per vpn an meinen server anmelden. funzt auch soweit! wenn ich mich mit einem client anmelde ( über dyndns ) medet sich dieser per vpn ganz normal an. unter netzwerkverbindungen sehe ich dann auch die verbindung.

 

wenn ich in der dosbox ipconfig eingebe, wird mir die IP die ich via dhcp vom server bekommen habe angezeigt. auch auf dem server sehe ich, das ich mich mit einem client erfolgreich via vpn verbunden habe. auch sehe ich unter ipconfig, dass ich mich in der domäne xxxxx.local befinde.

 

Aber ich finde unter netzwerkumgebung den server nicht, kann somit auf keine laufwerke, drucker und sonstiges zugreifen??

Natürlich sind diese auf dem server freigegeben.

 

kann mir jemand hlfen???

 

DANKE!!!

Posted

Kannst du den server anpingen ?

Findest du ihn wenn du unter "suche" den servernamen eingiebst ?

Grundsätzlich meldest du dich ja nicht an der Domäne an nur weil du ne vpn verbindung hast. Das sind 2 versch. paar strümpfe.

Du authest dich zwar am server, meldest dich aber nicht an der domäne an oder ?

Posted

hallo,

 

bin laut xp an der domäne angemeldet.

unter eigenschaften der vpn verbindung kann ich ihm ja sagen, das er sich an der domäne anmelden soll.

 

unter ipconfig/all zeigt er mir auch die domäne an.

 

kann mir nicht vorstellen, dass es ein dns problem ist. hab mich mal direkt über die ip angemeldet. und wieder das gleiche problem.

 

anpingen kann ich den server nicht,,,

Posted

hi,

 

erst mal danke, für eure hilfe.

 

@vicharee:

 

hört sich gut an. wenn du mir ein bischen hilfe geben könntest, wie ich das genau anstellen kann...

 

bin leider noch nicht so ganz fit!!!

 

DANKE!

Posted

Weiß nicht, wie gut oder schlecht du dich mit DHCP auskennst.

Setze zunächst mal voraus, dass du den Server richtig aufgesetzt hast.

 

So kannst du dem DHCP-Server die Einträge für WINS u. DNS mitgeben:

Serveroptionen (wirken sich auf alle Bereich des Servers aus) oder Bereichsoptionen (Auswirkung auf alle Stationen in diesem Bereich), Kontext, hier kannst du z.B. DNS-Server (006), WINS-SERVER (044), DNS-Domänenname, usw. den Clients mitgeben.

 

Wenn du mehr als ein Netz hast, muss evtl. noch ein bißchen mehr eingestellt werden.

 

Wenn's dann nicht funzt, melde dich ruhig wieder.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...