Jump to content

Präfix vor UNC / keine Netzwerkumgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

so, nu muss ich auchmal ein Problem loswerden.

 

Folgende Geschichte:

 

Netzwerkumgebung: Windows 2k Client, 1 Windows 2k3 Server, ADS, alles per Switches im Netzwerk verbunden.

DNS ist einwandfrei eingerichtet, Gateway und primärer DNS Eintrag am Client stehen auf die Server IP. Auflösung per DNS ist kein Problem, auch so verhält sich das ADS ziemlich normal.

 

Problem:

wenn man über "Start"-"Ausführen..." per UNC auf einen Rechner im Netz verbinden will, dann gibt es eine Fehlermeldung mit einem Präfix vor dem UNC.

 

Beispiel:

 

Eingabe an "Ausführen...": \\server\

 

Fehlermeldung des Explorers: (sinngemäß) Auf Ort C:\"\server\ kann nicht zugegriffen werden.

 

Somit hat mein UNC einen Präfix bekommen (C:\), sowie eine Veränderung der Doppelstriche.

 

Wo kommt das her ? Was kann da verstellt sein ?

 

Wenn man über den geöffneten Explorer (Arbeitsplatz zum Beispiel) den UNC Pfad in das Adressfeld einträgt, funktioniert das wunderbar.

 

Was auch nicht funktioniert, ist den Server (die Clients) über die Netzwerkumgebung zu finden. Bis zur Arbeitsgruppe (Domäne) ist das kein Problem, allerdings finden sich dort keine Rechner.

 

Verknüpfen von Laufwerken (mappen) ist per UNC und NET USE kein Problem. Die Laufwerke sind dann auch stabil gemappt.

 

Jetzt noch der Hinweis, auf dem Client war vorher ein INIS.smile Classic installiert. Dieses wurde mit Hilfe ein Batch Datei (vom Hersteller) entfernt. Ich habe allerdings so ein Gefühl, dass da noch Fragemente irgendwo auf dem Rechner sind und dass ggf. einige Registry Einstellungen vorgenommen wurden, die die Batch natürlich nicht entfernt hat.

 

Vielleicht hat jemand eine Lösungsidee. Nach stundenlangen suchen hab ich es erstmal aufgegeben...

 

Gruß

Chris

Geschrieben
Original geschrieben von earlgrey

Jetzt noch der Hinweis, auf dem Client war vorher ein INIS.smile Classic installiert.

 

Hallo,

 

INIS? Ist das diese Unterrichtsverwaltungssoftware? Möglicherweise hilft Dir der RegCleaner von Jouni Vuorio weiter.

 

Viel Erfolg

Edgar

Geschrieben

Regcleaner hab ich drüber laufen lassen. Kein Erfolg. Vereinzelte Fragmente der Registry sind noch entfernt worden, allerdings hat ich die vorher schon per Hand gefunden und für nicht weiter tragisch erachtet.

 

Nunja, das System scheint auch erstmal so zu laufen wie es soll. Wirklich schlimm ist es ja nicht, da die Schüler eh kein Netzwerkzugriff haben sollen und die Batch Dateien mit Net Use funktionieren ja.

 

Gruß

Chris

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...