Jump to content

Druckerproblem Netzwerkdrucker Windows 2000 Prof. SP4 und Windows XP Prof. SP2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

habe ein Netzwerk mit einem Windows 2000 Prof. SP4 PC und einem neuem Windows XP Prof. SP2 PC.

Am XP-PC hängt ein HP Laserjet 4200DTN als Netzwerkdrucker freigegeben.

Diesen kann ich aber über den W2k-PC nicht in der Netzwerkumgebung sehen. Durch eine direkte

Eingabe des Netzwerkdrucker-Namens \\Server\Freigabe kann ich aber darauf eingeschränkt

drucken. Leider aber nich auf dem zusätzlichen Papierfach, da diese

vom W2k-PC nicht erkannt werden (jedoch beim XP-PC konfiguriert und sichtbar

sind).

 

- XP-Firewall ist (testhalber) komplett abgeschaltet.

- XP SP 2 ist installiert

- Dateifreigabe auf XP geht vollständig.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Gruß

JR

Posted
Original geschrieben von jrei66

Am XP-PC hängt ein HP Laserjet 4200DTN als Netzwerkdrucker freigegeben.

 

Hallo,

ist der LJ nun ein Netzwerkdrucker oder ist er lokal am XP angeschlossen?

Ein Netzwerkdrucker wird über seine Netzwerkschnittstelle angesprochen.

Ein an einem Rechner angeschlossener und freigegebener Drucker ist kein Netzwerkdrucker.

 

Gruß

Edgar

Posted

es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, einen Drucker an einen PC im Netzwerk anzuschliessen,

 

hier fehlen noch wichtige Angaben.

 

 

Drucker über LPT angeschlossen mit Freigabe:

Am XP Rechner suchst Du den Drucker "etwas" anders als bei 2000, nochmals anschauen

 

 

ist der Drucker per Netzwerkkarte an den 2000er rechner angeschlossen hast Du ja verschiedenen Möglichkeiten.

 

als "lokalen Drucker"

- LPR Port

- TCP/IP Druckerport

- usw. (noch mehr Auswhal, hab grad kein2000 hier)

 

Dann musst Du den Drucker mit \\Rechnername\Freigabe, also

den UNC PFad finden und am XP Rechner auch mit XP Treibern installieren. Wenn die Freigabe am 2000er PC dann korrekt

gesetzt ist, sollte es gehen.

 

 

als "Netzwerkdrucker" kannst Du ihn auch anschliessen.

Dann solltest Du bei 2000 aber auch die entsprechenden

"zusätzlichen Treiber für andere Betriebssystem" installieren,

da in diesem Fall der Treiber von dem 2000er Rechner gezogen wird...

 

hoffe, ich hab nix durcheinandergewirbelt ;)

Posted

Hallo zusammen,

 

zu lefg:

Der Laserjet ist als lokaler Drucker an dem XP-Rechner angeschlossen und freigegeben

 

zu fusselbirne:

Ja, habe von dem W2K-Rechner den Laserjet als "Netzwerkdrucker" angeschlossen (allerdings war dieser nicht in der Liste aufgeführt, sondern mußte direkt addressiert \\Server\Freigabe werden).

 

zu dersupergrobi:

- Drucker ist am XP-Rechner als LPT1 angeschlossen) und freigegeben.

- Der Drucker hängt *NICHT* direkt am DHCP-Netzwerk.

- Der Drucker ist *NICHT* am W2k-Rechner angeschlossen.

 

Das Problem besteht leider immer noch.

 

Was haltet Ihr von dem Tipp eines Kollegen:

Installiere den Drucker auf W2K als lokalen Drucker an lokalem Port

"\\Name_des_XP\Druckerfreigabe".

 

Danke für Eure bisherige Mühe

JR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...