Ingo Thieme 10 Posted October 14, 2004 Report Posted October 14, 2004 Hallo, seit ich XP(Home) benutze ist mein Netzwerk instabil. Manchmal im 5-Minuten Takt fallen die Verbindungen aus. Beheben kann ich das, indem ich unter den Netzwerkverbindungen bei meiner LAN-Karte "Reparieren" aufrufe (mit der Fehlermeldung, dass der Reperaturvorgang / Löschung des ARP-Cache gescheitert sei). Dann läuft mein Netz wieder - bis zum nächsten Ausfall. Das ereignet sich unabhängig davon, ob ich zu einem W2K oder zu einem Linux-Gateway verbinde - ob mit oder ohne Hub auf der Strecke. Da ich vermute, dass niemand hier die Ursache erklären kann, die Anfrage, ob und wie ich ein Script zur Überwachung meines Netzes einsetzen kann: das sollte regelmässig checken, ob das Netz noch da ist (zb. per Ping) und andernfalls den Reparaturvorgang aufrufen. Womit sich die Frage stellt: mit welchem Kommando rufe ich den Reparaturvorgang auf ? Und: gibt es irgendwo ein Scriptbeispiel (für XP) mit einer solchen Schleife und Bedingung ? Unter Linux wüsste ich, wie ich das zu bauen hätte, unter XP ist mir das ziemlich unklar. Quote
Gadget 37 Posted October 14, 2004 Report Posted October 14, 2004 Hi Ingo Thieme, welcome on Board :D Zuerst mal musst du Hardewarefehler der Netzwerkkarte auschließen - Konfigurationseinstellungen überprüfen und den neuesten Treiber für die Karte installieren. Bitte auch an diese Tipps halten http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=43538 Falls dies nichts helfen sollte mal einen TCP/IP Reset durchführen siehe hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=41821 und dann nochmal melden ob´s was gebracht hat. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.