Jump to content

Ingo Thieme

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ingo Thieme

  1. Hallo, seit ich XP(Home) benutze ist mein Netzwerk instabil. Manchmal im 5-Minuten Takt fallen die Verbindungen aus. Beheben kann ich das, indem ich unter den Netzwerkverbindungen bei meiner LAN-Karte "Reparieren" aufrufe (mit der Fehlermeldung, dass der Reperaturvorgang / Löschung des ARP-Cache gescheitert sei). Dann läuft mein Netz wieder - bis zum nächsten Ausfall. Das ereignet sich unabhängig davon, ob ich zu einem W2K oder zu einem Linux-Gateway verbinde - ob mit oder ohne Hub auf der Strecke. Da ich vermute, dass niemand hier die Ursache erklären kann, die Anfrage, ob und wie ich ein Script zur Überwachung meines Netzes einsetzen kann: das sollte regelmässig checken, ob das Netz noch da ist (zb. per Ping) und andernfalls den Reparaturvorgang aufrufen. Womit sich die Frage stellt: mit welchem Kommando rufe ich den Reparaturvorgang auf ? Und: gibt es irgendwo ein Scriptbeispiel (für XP) mit einer solchen Schleife und Bedingung ? Unter Linux wüsste ich, wie ich das zu bauen hätte, unter XP ist mir das ziemlich unklar.
  2. Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass es unter Windows (XP) anscheinend den Befehl "kill" zum Abbrechen von Prozessen nicht gibt. Habe ich da irgendetwas uebersehen, wird er anders geschrieben, oder wie kann ich Prozesse ansonsten von der Kommandozeile oder per Batchscript beenden ?
×
×
  • Neu erstellen...