baph 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Hallo zusammen. Ich habe vor unseren NT4 Server per Script des Nächtens neu starten zu lassen. Hab mir sagen lassen NT mag es nicht unbedingt wenn es gute 900h am Stück läuft. (Wieso eigentlich? Is doch nen Server-OS!?) Nun ja, da ich das Resource Kit für NT4 nich mehr finde (shutdown.exe) hab ich mal nach nem Script gesucht und gefunden: @ECHO OFF & cd/d %temp% & echo [version] > {out}.inf (set inf=InstallHinfSection DefaultInstall) echo signature=$chicago$ >> {out}.inf echo [defaultinstall] >> {out}.inf rundll32 setupapi,%inf% 1 %temp%\{out}.inf del {out}.inf Auf meinem Win2000 funktionierts einwandfrei, auch mit Zeit-Planung. Das einzige was mich jetzt interessiert, ist, ob diese Batch auch per Zeit-Planung ausgeführt wird, wenn kein User angemeldet ist/wäre. Schließlich muss der Server ja nicht mit Konsole laufen, nur damit er neu starten kann. Oder doch?! greets, baph
lefg 276 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Hallo, am Server muss dazu niemand angemeldet sein. Achte auf das ausführende Konto beim Scheduler. Ich habe den Administratoraccount eingestellt. Als Programm habe ich die PsShutdown von von Sysinternals.com gewählt. Damit können Rechner auch remote gebootet werden. Viel Erfolg. Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden