ggpeter 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo, ich habe bei Ebay nen Paket mit unbekanntem Inhalt gekauft und da war u.a. ein PrintServer drin. Nun wollte ich den zum laufen bringen, mir fehlt aber die IP Adresse. Auf dem Teil steht die Mac-Adresse drauf aber mehr nicht. Er heißt: Digi FastPort Model 3100CX+ Bei Google hab ich nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke MfG ggpeter
Lt.Talby 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hier könntest Du mal nachschauen: http://www.milan.com/faqs/faqfp.html da steht folgendes: Is there more than one way of assigning an IP address? Yes. You may assign an IP address using arp and telnet, RARP or BOOTP in UNIX and arp and Telnet in WinNT/Win95. However in NetBEUI and NetBIOS platform (Win311/Win95), you may use our utilities called NBMON.EXE and SHOWPRN.EXE to assign IP address. Please refer to your manual for information or contact Technical Support at (408)744-2751. How do I use the arp command to assign the IP address? In Windows 95 and Windows NT: Use the arp command with the -s option and dashes between ethernet address. For example: arp -s ipaddress 00-40-c8-xx-xx-xx <enter>. MfG Lt.Talby
ggpeter 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hi Lt.Talby, ich hab das ebend mal gemacht aber es geht trotzdem nicht. Ich kann die IP die ich eingegeben habe wegen anpingen noch im I-Net Explorer öffnen. Ich hab Win2k, kann das damit zusammenhängen? Weil auf der Seite Win95 oder NT steht. MfG ggpeter
Lt.Talby 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Das sollte damit nix zutun haben. Schau mal hier: ftp://ftp.milan.com/pub/printSrv/software/windows/ Vielleicht kommst du ja mit den Tools NBMON.EXE and SHOWPRN.EXE weiter ;) Auf diese wird ja auch auf der Seite http://www.milan.com/faqs/faqfp.html hingewiesen. MfG Lt.Talby
ggpeter 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo Lt.Talby, ich habe beide Tools ausgeführt und bei beiden kommt ein Fehler. 0x23 error with adding name Es kann natürlich auch sein, das das Teil schrott ist. Ich hoffe es zwar nicht, aber naja... ich weiß es nicht. MfG ggpeter
Dr_EVIL 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Wie wäre es mit einem netzwerkscanner? eine gewisse range angeben und los.
gib64 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo, hat der Printserver einen Testbutton? Wenn ja, einfach einen Drucker anschließen und den Testknopf drücken. Wenn alles funktioniert sollte der Drucker die config mit der IP ausdrucken. Gruß GiB
ggpeter 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo, ich hab jetzt die IP-Adresse per DHCP vergeben lassen und hab dann per Telnet drauf zugegriffen und ne feste IP eingestellt. Allerdings kann ich wirklich nur per Telnet drauf zugreifen. Drucke ich da eine Testseite aus, klappt es, ichhabe die Daten vom PrintServer hier zuliegen. Wenn ich aber mit dem Programm von Milan drauf zugreifen will, dann kommt ein Fehler das er auf das Target Device 2 nit zugreifen kann. Obendrüber steht was mit SNMP Manager. Muss ich da im Printserver noch was einstellen? MfG ggpeter
ggpeter 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo, ebend hab ich das Teil zum laufen gebracht. Der Fehler trat auf, weil die Firmware veraltet war. Neue raufgespielt und man konnte das Programm nutzen. Dann noch ne Anleitung gezogen wie man das unter Windows einrichtet und es hat geklappt. Ich bedanke bei allen die in diesem Thread geantwortet haben. MfG ggpeter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden