mercamus 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo, habe Windows XP Home Sp2, war vorher im Studentenheim über ein Netzwerk mit dem Internet verbunden. Jetzt in meiner neuen Wohnung habe ich ein Modem (US Robotics 56K Faxmodem USB) (Netzwerkkarte ausgebaut). Die DFÜ-Verbindung mit Arcor Internet-by-call klappt (33,2 kBit/s ) - zumindest zeigt die Taskleiste die zwei Bildschirme usw. - bei Eingabe einer url oder beim Aktualisieren alter Seiten zeigt aber der Internetexplorer immer "Seite kann nicht angezeigt werden". Unter Internetoptionen > Verbindungen ist arcor als Standard angegeben und Immer Standardverbindung wählen angeklickt, Sicherheitsstufen und Erweitert stehen alle auf Standard oder sind in Ausgangszustand versetzt, Eigenschaften von Arcor unter Allgemein scheinen auch in Ordnung, aber ich bekomme keine aktuelle Seite angezeigt. Woran kann's liegen.? Danke für Hilfe.
djmaker 95 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo, willkommen onBoard. :-) Du hast bestimmt noch aus deiner zeit aus dem Studentenwohnheim einen Proxy für eine LAN-Internetverbindung eingetragen. Internet-Explorer öffnen dann: ->Menü Extras->Internetoptionen ->Registerleiste Verbindungen ->LAN-Einstellungen->Einstellungen ->alle Häkchen (3 Stück) entfernen Das wars. djmaker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden