Jump to content

Arbeiten mit dem Befehl runas


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo ,

 

im Moment beschäftige ich mich mit dem Befehl "runas"

 

Viellicht kann mir jemand helfen.

 

Wenn ich z.b die Firewall von Windows XP öffnen möchte muss ich zuerst eine Eingabeaufforderung mit Administratorenrechten öffnen und dann den Befehl firewall.cpl eingeben. Dann startet dir Firewall und ich kann die Einträge verändern. Das wäre die erste Lösung

 

Wenn ich den kompletten Pfad unter Ausführen runas /user:administrator firewall.cpl eingebe startet die Firewall nicht. Und das fällt mir bei so mancher Anwendung auf . Hat dazu jemand eine Erklärung ?

 

Wie immer danke für die Hilfe

 

daruma

Posted

Hallo daruma,

 

eine Erklärung habe ich nicht, aber eine Lösung wie es geht.

 

runas /user:administrator "control firewall.cpl"

oder

runas /user:administrator "Rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL firewall.cpl"

 

Ich Tipp mal runas startet nur "echte" Programme und macht sich

nicht die Mühe die Endung der Datei auszuwerten und mit dem

passenden Programm zu starten.

 

thorgood

Posted

super hat funktioniert.

 

ich glaube das gleiche wie du:

 

"Ich Tipp mal runas startet nur "echte" Programme und macht sich

nicht die Mühe die Endung der Datei auszuwerten und mit dem

passenden Programm zu starten ".

 

 

gruss daruma

  • 3 months later...
Posted

ich habe eine neue Anfrage wegen dem Befehl Runas.

 

Wir müssen zwei Drucker der Marke Richo bei ca. 50 - 60 Usern einrichten. Das ist die Ausgangsposition. Jetzt haben die User natürlich keine Rechte sich einen Druckertreiber zu installieren.

 

Jetzt möchte ich mit der Console und dem Befehl Runas das Druckermenü also das Menü unter Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte aus der Console mit Administratorrechten starten .

 

Kann mir jemand sagen wie das geht.

 

gruss

 

daruma

Posted

hi ich arbeite auch zur Zeit oefter mit dem Runas Befehl aber gibt es da nicht irgendwas , was ich immer direkt hinter runas /user:administrator schreiben kann? ich mach meisstens cmd, dann geht ein 2. Eingabefenster auf und von hier aus Starte ich das ganze dann manuell

Posted

Hi @dicht!

 

normalerweise gibst du hinter dem runas /user:administrator ein ausführbares

Programm an (Endung .exe) welches mit den Rechten des Administrator ausgeführt werden soll.

 

Beispiel:

runas /user:administrator setup.exe

 

thorgood

Posted

hi

 

danke dir schon mal, die control ist bei mir nie aufgegangen, aber auch kein Fehler gekommen, aber mit der .exe gehts, und aus der Systemsteuerung komm ich eh ueberall mit admin rechten ran

 

thx @dicht!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...