bluesbrotha 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 hiall ich brauch dringend hilfe... ich hab eine win2k domäne und 2 xp rechner die ich eingebunden habe (zur domäne hinzugefügt) aber irgendwie stimmt noch nicht alles, z.b. krieg ich absolut keinen zugriff auf die AD. auch nicht via adminpak (2003) kann mir jemand helfen? :suspect: thx
ChristianHemker 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Geschrieben 2. Oktober 2004 Hallo, die Rechner hängen beide korrekt in der Domäne, entsprechende Computerkonten wurden erstellt? Was heisst du bekommst keinen Zugriff genau?
bluesbrotha 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 hai ja, die computerkonten wurden erstellt, doch wenn ich z.b. in die administratorengruppe einen benutzer bzw. gruppe von der AD hinzufügen möchte, findet er diese nicht mal. - nur die lokalen konten sind verfügbar danke für deine hilfe bb
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 Hi! Namensauflösung funktioniert? folglich -> DNS richtig konfiguriert? Hast du schon mal die Ereignisanzeige am Server bzw. an den Clients gecheckt?
bluesbrotha 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 hullo also pingen mit dns namen funzt (nslookup nicht) beide dns server ip adressen (ipconfig /all) sind auf provider "verlinkt" muss ich da als primären meinen dc angeben? thx
mcdaniels 33 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Hi Als ersten DNS solltest du deinen DNS (den internen) angeben. Man kann beim DNS Server auch eine Weiterleitung einrichten, dass bei nicht auflösen eines Namens (weil es ein externer ist) eine Weiterleitung auf einen externen DNS durchgeführt wird.
bluesbrotha 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 hallo wenn ich das tue, kann ich nicht mehr surfen bzw. wenn ich google.ch anpinge sagt er: Ping-Anforderung konnte Host "www.google.ch" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut... ich hab eh das gefühl mein dns läuft nich recht, hier eine fehler meldung aus der eventlog: Netlogon Dynamic registration or deregistration of one or more DNS records failed BECAUSE NO DNS SERVERS ARE AVAILABLE. danke für deine unterstützung bb
zuschauer 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Hi ! Dann bist Du aber auf dem richtigen Weg ! Der 1. DNS-Server muß ein interner DNS sein, normalerweise ein DC. Auf dem DNS-Server mußt Du eine Weiterleitung auf den/die externen DNS-Server einstellen. Gegebenenfalls noch die Root-Zone (Zone , die nur aus einem "." als Namen besteht) löschen.
mcdaniels 33 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 @zuschauer ... Sagte ich ja :D *joke* Nur an die Root Zone hätt ich "wiedermal" nicht gedacht :rolleyes:
bluesbrotha 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 daaankkee jungs!!! echt klasse, hab mich schon gefragt für was das ******* "." ist und anscheinend ist es wirklich an dem gelegen... und wenn nich.. naja hört ihr wieder von mir ;) mfg bb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden