Jump to content

Vpn


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich möchte gerne eine VPN Verbindung zu einem WinXP Pro Rechner aufbauen. Die Verbindung besteht zwar, aber man kann diesen Rechner nicht sehen um Dateien auszutauschen etc. Was habe ich falsch gemacht? Meine Rechner hängen hinter einem Router, der andere zu dem ich die Verbindung aufbaue nicht. Der hängt ganz normal hinter dem DSL Modem.

 

Meine IP:

 

Router: 192.168.2.1

 

1.Client WinXP Pro Rechner: 192.168.2.2

1.Client WinXP Pro Rechner: 192.168.2.3

 

DNS: 192.168.2.2

Gateway: 192.168.2.1

 

Vielen Dank schonmal!

 

Gruß Billy

Posted

hmm, die config sieht erstma sauber aus.

 

1.

hast du viell. die standard-LW-Freigabe runtergeschmissen?

 

2.

sind alle user auf den maschinen mit ursname und pw ident?

 

3.

kannst du sie untereinander über's pingen erreichen?

 

4.

gib mal 'nslookup' ein und poste was er da ausgibt.

Posted

Hi,

 

was ist LW Freigabe?

 

Die Rechner haben alle Benutzername und PW.

In meinem Netzwerk sind alle an zu pingen.

Was außerhalb ist also mit dem Rechner womit ich mich verbunden habe, weiß ich nicht bzw. habe ich noch nicht ausprobiert.

 

Schreibe heute Abend was er mir unter nslookup gegeben hat. Kann ich jetzt noch nicht, da ich gerade nicht bei den Rechnern bin.

 

Gruß Billy

Posted

warum machst du nicht einen remote-connect?

 

rechte maustaste Arbeitplatz => registerkarte remote => button remotebenutzer auswählen => admin (od. dich?!?!) angeben => Gut is!

 

wenn du unter dem gleichen usrname und pw auf der remotemaschine (also den rechner außerhalb deines "normalen" netzes) angelegt bist, sollte es funken.

 

viell. hab ich ja was falsch verstanden aber wieso unbedingt VPN?

 

ps: LW = Laufwerk -> wollte nur wissen ob du die default-freigabe eh nicht entfernt hast. aber nachdem du geschrieben hast, dass die lokale kommunikation klappt erübrigt sich diese "vermutung".

Posted

Eine Remotedesktopverbindung zu dem anderen Rechner der außerhalb meines Netzwerkes liegt funktioniert.

Wir möchten aber gerne Dateiaustausch machen und das geht ja über Remotedesktopverbindung nicht!?

 

Gruß Billy

Posted

Ja, die Hardwarefirewall des Routers.

 

Nochmal auf deine Frage nslookup:

 

Er zeigt mir folgendes an:

Microsoft Windows XP [Version 5.1

© Copyright 1985-2001 Microsoft

 

***Der Servername für die Adresse 192.168.2.1 konnte nicht gefunden werden:

Non-existent domain

*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.

Standardserver: UnKnown

Address: 192.168.2.1

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...