Jump to content

WINXP Prof - Probleme mit Festplatte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Millhouse,

 

mir ist gerade, beim zweiten durchlesen etwas eingefallen, was ich vor 2-3 Jahren schon mal hatte. zuschauer hat mich draufgebracht.

 

Du schreibst, du hast noch einen zweiten rechner, der einwandfrei funktioniert....

 

besteht das Problem auch, wenn du den 2. rechner zuerst schon eingeschaltet hast?

 

Wenn du von dem 2. Rechner einen Link auf den Neuen kopierst, versucht Windows zuerst eine Verbindung zu dem Rechner herzustellen, bevor der Link ausgeführt wird - und das kann dauern.

 

Es gibt ein Tool, um das zu lösen: SCUT.EXE (Parameter beachten!) ist glaub ich im resource Kit.

 

grutschmööhh

Geschrieben

also ... das problem besteht grundsätzlich. ganz unabhängig vom 2. rechner...

 

aber @zuschauer, ich hab ma in die Ereignisanzeige geschaut. Da tauchen grundsätzlich immer 6 Fehler auf:

 

1.

AMLI: ACPI-BIOS versucht, in eine ungültige E/A-Portadresse (0xcf8) zu schreiben, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

Diese gleich 4 x jeweils mit 4 unterschiedlichen Portadressen.

 

2.

Der Server "{A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

und 3.

Der Dienst "Windows-Bilderfassung (WIA)" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

So.. ich hoffe, das hilft mal bei der Problemlösung!!!

 

Kann es vielleicht an der WIA liegen?? Offensichtlich versucht hier XP einen Dienst vergeblich zu starten. Was ist das für ein Dienst? Kann man diesen einfach abschalten???

 

Bitte meldet euch ;-)

 

Grüße

 

MiLLHouSe

Geschrieben

Hi MiLLHouSe !

Nun sei doch mal bitte nicht so ungeduldig.

 

Also fassen wir nochmal zusammen:

Deine vorhergehende XP-Installation lief 2 Monate einwandfrei.

Danach ging der Ärger los. Eine Neuinstallation brachte keine Änderung. Ein toter Link auf nicht existente Laufwerke bzw. Netzwerkgeräte ist nach der Neiinstallation unwahrscheinlich.

 

Zu den 4 ACPI-Fehlern:

XP und die Implementierung dieser Funktion auf dem Board kommen nicht zusammen. Ein Bios-Update könnte da eventuell helfen. Oder Du deaktivierst testweise im BIOS die ACPI-Unterstützung und stellst Deinen XP auf "ohne ACPI" um.

Wie das geht, findest Du hier gut beschrieben:

http://www.dens-berlin.com/News/acpiXP.htm

 

Diese ACPI-Fehler werden aber wahrscheinlich schon in den 2 Monaten da gewesen sein, alles alles (scheinbar) gut lief.

 

Zu dem Registrierungsfehler an DCOM kann ich nicht viel sagen, weil ich diese Class-ID nicht gefunden hab. Sie hängt eventuell mit dem letzten Fehler zusammen.

Starte mal bitte regedit.exe und suche nach der Class-ID {A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}.

Vielleicht kannst an der Beschreibung erkennen, worum es da geht.

 

Der letzte Fehler bedeutet, daß Du einen XP-inkompatiblen Scanner oder Kamera-Treiber installiert hast.

 

Sieht so aus, als wenn Deine Kamera Probleme macht (Hast Du die eventuell erst 2 Monate später gekauft ???)

 

Ich würde an Deiner Stelle die obige Liste von hinten nach vorn abarbeiten, erst die Kamera , dann diese Class-Id und dann ACPI.

 

Und zwischendurch immer testen, ob der Fehler weg ist.

 

Gruß zuschauer

Geschrieben

Dann hat Dein XP mit dem Scanner ein Problem !

Hast Du mal nach dieser elend langen Class-ID mit regedit gesucht, ob die auch zu dem Scanner gehört ?

 

Hattest Du den Scanner von Anfang an an dem Rechner oder erst ca 2 Monate später ?

Geschrieben

nee.. hab einfach den scanner vom usb weggenommen und siehe da....

 

es geeeeeeeeeeehtttt!!!

 

scanner war übrigens von anfang an dran, autom. erkannt, ich denk, es liegt wohl am MS-Treiber!

 

der tipp mit der kamera bzw. dem scanner war net verkehrt. *g*

 

 

jetzt muss ich nur schaun, ob es am treiber liegt, aber das ist das wenigste!!!

 

Vielen dank mal wieder @zuschauer!!!

 

Grüße

 

MiLLHouSe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...