Krockett 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Bekannter muß sich aus Australien per Modem direkt auf seinen PC hier in Deutschland einwählen und dann eine Remote Desktop-Verbindung aufbauen, um lokal eine DOS Anwendung nutzen zu können. Wie bringe ich XP Prof. dazu das der Anruf entgegengenommen wird und eine Remoteverbindung zu ermöglichen? Danke für eure Hilfe
Lustgewinn 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Rechtsklick auf Arbeitsplatz => Registerkarte "Remote" => "Remotebenutzer auswählen" => entweder "Hinzufügen" (über Pfade) oder über die lokalen Benutzergruppen (mußt ihn halt anlegen => achtung: usrname und pw müssen auf beiden maschinen ident sein)
din 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Wiso willst du dich beim PC einwählen? Das geht soweit ich weis nur unter den Server Versionen von Windows (RAS) Richte doch einfach für z.b. Benutzer Administrator den Remotedesktop ein (Systemeigenschaften -> Remote). Dann kann dein Kollege mit dem Rechner über eine Terminalsoftware verbinden.... MFG dIN EDIT: Da war wohl einer schneller ;)
Hansi 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 machs so wie Lustgewinn beschrieben hat. Funtzt bei xp prof . Nur mit den DOS Programm unter XP ,"könntet" ihr probs kriegen, aber wenns vor her( zuhaus) gefuntzt hat , müsst es ja klappen. Da bruachste aber nen langes Modemkabel von downunder bis hier :D :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden