KingOfHeaven 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Moin Ich setze einen SUS Server ein und möchte auch das SP 2 für XP darüber verteilen.... bei einem TESTPC hat das gut funktioniert nur leider wird beim installieren des SP2 die Software-Firewall von XP aktiviert sodass keine weitere Verwaltung des Rechners von remote gewährleistet ist. Gibt es ein Parameter bei dem man das SP2 ohne aktivierung der Software-Firewall installieren kann? Gruß
DeLiRiUm 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Meines Wissens nach wird der SUPERSICHERE Firewall automatisch eingeschaltet. :rolleyes: Hab das selbe Problem bei mir auch und hab nichts in dieser Hinsicht gefunden. :( Ich befürchte, du mußt das an jedem Client manuell abschalten. Ansonsten lasse ich mich gerne eines besseren belehren... :D
KingOfHeaven 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Dann sollten die mal nen SP2a raus bringen, damit das nicht so ist. Es kann ja nicht sein, dass ich bei ca. 1.000 Maschienen hier im Hause zu jeden einzeln laufe und das installiere.. bzw.. umkonfiguriere......
Krypto 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten 1. Im Startscript eine .reg Datei ausführen, welche die Einstellung für die FW ändert 2. über regedit - Datei - mit Netzwerkregistrierung verbinden - pc auswählen 3. ich denke gelesen zu haben, dass es eine Möglichkeit gibt, das SP2 mit den Einstellungen (Parametern), wie Du es haben möchtest zu installieren, jedoch nicht über SUS. Dies könnte aber über RIS oder beim Start des Rechners asuführen. Mußt mal Microsoft schauen.
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, wenn es ein SP2a geben wird, dann wird dort bestimmt nicht die FW ausgeschaltet. MS möchte ja, das die Rechner von Ottonormalverbrauchern besser geschützt sind. Und das sind sie mit aktivieren der FW auf jeden Fall.
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, gerade gefunden: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/showArticle.aspx?siteid=600331 http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/showArticle.aspx?siteid=600339 http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/showArticle.aspx?siteid=600399 Ihr müsst also nicht eure 3999 Rechner ablatschen und die FW deaktivieren...
wiliamtc 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Hallo es gibt noch eine einfachere Möglichkeit -> per Gruppenrichtlinie Das ist jedoch etwas knifflig, da der Server die Einstellungen noch nicht kennt -> folgende Vorgehensweise - GPMC (neueste Version) auf einem XP Client mit SP2 installieren - als Domänen-Admin anmelden - GPMC öffnen und am besten eine leere Richlinie erzeugen (alte bearbeiten geht auch) dabei werden die neuen Richtlinien für die SP2 Firewall hinzugefügt - nun kann man unter computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall die SP2 Firewall konfigurieren z.B. Remotedesktop zulassen etc.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden