Jump to content

Was passiert wenn der DNS-Server ausfällt?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr geehrte Experten!

 

Nachdem ich zahlreiche Antworten auf Thread

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=43759

 

bekommen habe, habe ich mich nun für einen Mitgliedsserver in der bestehenden Domäne entschieden, und nicht für eine untergeordnete Domäne.

 

Die Frage ist nun wenn ich an allen 5 Standorten mit jeweils einem Mitgliedsserver in den DNS Einstellungen als bevorzugter DNS Server, den Server eintrage welcher am Hauptstandort ist (die Standorte sind über xDSL VPNs verbunden), ob dann auch noch eine Authentifzierung an den jeweiligen Standorten funktioniert, wenn der DNS Server am Hauptstandort einmal ausfällt, bzw. wenn die VPN einmal nicht steht.

 

Danke im Voraus für Eure professionellen Antworten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Pycoos

Geschrieben

Heisst das wenn ich an den Standorten den Servern als alternativen DNS den Standortserver selbst eintrage, dass dan ein Ausfall am Hauptstandort kaum Auswirkungen hat?

 

Oder was versteht ihr unter sekundärer DNS Zone?

 

Danke im Voraus für eure Ratschläge.

 

MFG

Pycoos

Geschrieben

Hallo,

 

eine sekundäre DNS Zone ist eine Kopie einer primären. In ihr selbst kann man nichts anlegen, ist aber auch nicht nötig. Die PCs können zumindest alle Namen auflösen, selbst wenn das VPN nicht mehr besteht.

Auf die Computer im anderen Netz kommen sie natürlich trotzdem nicht :)

Geschrieben

Wie wärs mit einer AD-integrierten Zone ?? Ist IMHO die beste Wahl ...

 

Wir haben hier die gleiche Situation, 2 Standorte in einer Domäne über eine 2MBIT-Standleitung verbunden. Jeweils ein DC an jedem Standort.

 

DNS ist AD-integriert .. Fällt 1 DC aus macht das gar nix, die Clients können den zweiten DC immer noch über die Standleitung erreichen..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...