=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Hallo zusammen, vielleicht hat von euch ja jemand ne idee: ich habe einen SBS 2003 Server. Der funktioniert auch in allen belangen. Nun bin ich bei den Berechtigungen. Mein Problem besteht nun darin, dass ich mich immer an anderen Workstations authetifiezeren muss, wenn ich auf die Freigaben zugreifen will. Das mag ich abschalten, wo kann ich das machen???
Letze01 10 Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Hay hay, ich verstehe Dein Problem wohl nicht so recht... Wann musst Du Dich authentifizieren wenn Du von wo aus nach wohin zugreifen willst?
FlatEric 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 wenn ich das recht verstehe willst du vom client auf eine freigabe vom server zugreifen. ????????????????????????????????????????????????? oder irre ich mich da
*2003ServerUser 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Mal eine Frage, was läuft den auf den Workstations für ein Betriebssystem?
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 23. September 2004 Autor Melden Geschrieben 23. September 2004 Hallo, es läuft auf den Clients Windows XP Und es geht um alle Freigaben egal ob Client Server oder Client Client
004 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Hallo =(Apache)= Com., hat der User auch die entsprechenden Berechtigungen um auf die Ordner zugreifen zu können? Ist es viellecht eine lokale Anmeldung die auf eine Freigabe für Domänenbenutzer zugreifen will? Du solltest das Problem etwas genauer beschreiben... Grüße, 004
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 24. September 2004 Autor Melden Geschrieben 24. September 2004 Hallo, der Benuter ist Domänen Administrator. Der freigegeben Ordner ist auf einem Rechner, der sich auch im Netzwerk befindet. Ist auch in der Domäne identifiziert. Der User, der diesen PC benutzt ist ebenfalls Domänen Administrator. Das Problem besteht ebenso im Exchange (Das ist vermutlich das selbe, aber zu erläuterung). Wenn ein User, nach einer gewissen Zeit (nicht festgelleg) sein Outlook startet, will der eine authentifiezierung habenb, damit der User auf sein Postfach (Servergespeichert) zugreifen kann. Das soll weg !!! Es gibtr auch PCs im Netzwerk, die zwar in der Domäne authentifieziert sind, aber trotzdem lokal angemeldet werden. Bei diesen ist das Problem, das selbe. Gruß Apache PS, hoffe die Infos reichen schonmal. Sonst gib bescheid wenn noch was fehlt.
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Hallo, ich habe nun noch versucht, alle GAST Konten frei zu schalten und die Kennwörter davon auf "" gestzt, leider hat das auch nichts gebracht. :>( Vielleicht noch was, was zur Lösung bei tragen kann. Normalerweise kann man auf dem Client, wenn man einen Ordner freigibt in den Sicherheitseinstellungen einen Domänenbenutzer hinzufügen. Dazu wählt man ja oben die Domäne aus, anstelle des Client und kann dann die Benutzer auswählen. Naja, leider kann ich in diesem Bereich keine Domäne auswählen. Ich kann nur auf die lokale Workstation zugreifen. Hängt bestimmt auch damit zusammen. Aber wo kann man so etwas ändern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden