Jump to content

USB-Anschlüsse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe da ein Problem.

Bei einem HP-Computer eines Kollegen habe ich einen Memory-Stick eingesteckt,

welcher bei meinem eigenen älteren Computer problemlos erkannt wird. (BS: Beide XP-Pro Sp1).

Bei dem HP erscheint der Stick nicht im Exlorer (bei mir schon),

aber ich kann über die Eingabeaufforderung Dateioperationen auf dem Stick durchführen. Ebenso kann ich die 'Hardware auswerfen' lassen.

Im Gerätemanager findet sich nachher ein gelbes Ausrufezeichen bei den USB-Anschlüssen, das erst verschwindet, wenn ich eine Harwareerkennung laufen lasse und

das Hauptproblem:

Seitdem ich den Stick zum ersten Mal eingesteckt habe hängt der Computer am Eingangsbildschirm von HP ca. 2-3 Min fest bevor er hochfährt. :rolleyes: :confused:

Lässt sich das durch ein BIOS-Update beheben,

oder ist es möglich, dass schon in dieser Phase des Bootens evtl. ältere Chipsatztreiber des Betriebssystems das Hochfahren verzögern?

Eine Digital-Kamera lässt sich ohne Probleme an den USB-Eingängen anschliessen.

Für euere Antworten dankt:

Roland

Geschrieben

hi

 

Ich dacht schon ich wär der einzige mit solchen Probs.

 

Wir hatten genau das Problem HP-Notebook und USB-Stick, er hat ihn erkannt aber nicht unter dem Arbeitsplatz angezeigt.

 

Soweit ich das verstanden hab hatten wir das Problem das HP USB Speichersticks einen Laufwerksbuchstaben zuweisen wollte.

Dieser war schon durch ein Netzlaufwerk belegt, das führte zu unserem Problem.

Wir habe dann unter der Datenträgerverwaltung dem Speicherstick einen anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und seit dem keine Probleme mit dem Notebook.

 

Gruß

Willow

Geschrieben

Das Problem ist, das im BIOS wahrscheinlich angegeben ist, das er nach alternativen Bootquellen schauen darf.

 

Wie dem auch sei, der PC findet beim booten den Stick und sucht wie doof darauf nach Informationen um von dort zu booten. Das selbe kommt zB bei einem angeschlossenem externem ZIP Laufwerk vor.

 

Das zweite geschilderte Problem ist, das die Laufwerksbuchstaben nicht ordnungsgemäs vergeben werden. Dazu geht ihr mit rechtsklick auf Arbeitsplatz in die verwaltung und schaut dort mal unter Datenträgerverwaltung nach.

Hier dürfte das USB Gerät angezeigt werden. Jetzt weist ihr dem USB Stick einen definitiv freien Laufwerksbuchstaben zu und siehe da es erscheint im Explorer.

 

Gruß

 

Mike

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...