stifler 10 Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 Servus! Ich hab ja schon einige 2k3 Server bei Kunden ausgeliefert. Natürlich als AD-Server, DHCP, DNS (selbstverständlich für AD) usw. - Aber auf dieses u.g. Problem bin ich noch nie gestoßen. Nun hab ich ein aktuelles Problem bei einem Kunden der wie gesagt einen Small Business 2k3 Server bekommen hat. Der Server ist wie gesagt als AD(+DNS)-Server konfiguriert mit externer Weiterleitung an einen externen DNS (Tiscali). Internetanbindung erfolgt mit einem Netgear Router (DSL / Flatrate). Der Router ist als Gateway beim Server und Clients eingetragen. Nach einer gewissen Zeit ... ca. 15-30 Minuten stellt der DNS-Server ohne Vorwarnung oder Fehlermeldung seinen Dienst ein. Bei der Überwachung schlägt nach "aussetzen" dementsprechend die einfache sowohl die rekursive Abfrage fehl. Sobald ich den DNS-Dienst neustarte funktioniert es ohne Probleme. In selber Konstellation läuft das ja bei anderen Unternehmen die wir betreuen einwandfrei. Ich hab bei uns selber mit 2k3 Server keine Probleme, wir setzen ja sogar den selben Router bei uns ein. Bevor der Kunde DSL erhalten hat war er über ISDN-Router angebunden, und dort hat der DNS ebenfalls ausgesetzt. Allerdings dachte ich das wäre ein Problem mit der Ein- Abwahl die wesentlich langsamer erfolgt wie bei DSL. Weiss einer Rat / Wo ich den Fehler finden könnte? gruss stifler
ChristianHemker 10 Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Hallo, funktioniert das Auflösen von LAN internen Clients auch nicht mehr? Oder "nur" die Auflösung von Internet Domains?
jojo.ac 10 Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Hallo stifler, schon mal ins Enventlog gesehen? Einfach unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung nachsehen. Dort gibt es unter System Ereignisanzeige DNS-Server das Logbuch.
shambler 10 Geschrieben 24. September 2004 Melden Geschrieben 24. September 2004 Das gleiche Problem habe ich auch. Nach ca. 3 - 5 Stunden stellt der DNS-Server seine Arbeit ein. Im Eventlog ist allerdings kein Fehler verzeichnet. Nach einem Neustart des Dienstes funktioniert die Namensauflösung wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden