OnkelGauss 10 Posted September 20, 2004 Report Posted September 20, 2004 Hallo Leute, wir haben einige Niederlassungen, welche über eine Mietleitung mit dem Hauptsitz verbunden sind. Im Hauptsitz befinden sich die Server (DC, Metaframe, Exchange, Fileserver, usw.). Die Leitungen zwischen Niederlassung und Hauptsitz haben eine Bandbreite von 128 KBit/s. Das öffnen von Dateien, welche sich auf dem Fileserver (Hauptsitz) befinden dauert seeeeehr lange... Auch das öffnen von Dateianhängen mit Outlook dauert lange, da diese ja zuerst vom Exchange in die Niederlassung transportiert werden müssen. Nun dachte ich mir, dass ich das Exchange-Geschwindigkeitsproblem mit Outlook-Offlineordnern lösen könnte. Alles eingerichtet zum testen, synchronisiert --> Das öffnen dauert immer noch gleich lange wie vorher --> Grösse Offlinedatei: OK --> Netzwerkkabel raus: Öffnen sofort. Meine Schlussfolgerung: Wenn eine Verbindung zum Exchange-Server besteht, werden die Anhänge vom Exchange- Server angefordert und erst dann geöffnet (oder evtl. nicht ??? ,->) Wie kann ich dieses Problem lösen? Gibt es eine Einstellung, welche Outlook mitteilt, dass er die Offlinedatei verwenden soll (obwohl eine Verbindung besteht)? PS: Unterordner müssen explizit in die Synchronisation einbebunden werden und dies auch bei jedem neuen Unterordner. Gibt es eine Möglichkeit, dass alle Unterordner defaultmässig synchronisiert werden? Quote
OnkelGauss 10 Posted September 21, 2004 Author Report Posted September 21, 2004 Keiner einen Tipp? Quote
Velius 10 Posted September 21, 2004 Report Posted September 21, 2004 Um welche Version handelt es sich denn? (Exchange/Outlook) Quote
OnkelGauss 10 Posted September 21, 2004 Author Report Posted September 21, 2004 Microsoft Office (Outlook): 2000 SR-1 Microsoft Exchange: 5.5.2653.23 Quote
GuentherH 61 Posted September 21, 2004 Report Posted September 21, 2004 Hi. Mit Outlook 2000 wirst du glaube ich nicht weiterkommen. Es gibt da nur die Möglichkeit LAN EIN/AUS. Ich würde hier den Einsatz von OL 2003 empfehlen. Da sollten diese Problem nicht auftauchen (wenn der Cache Modus aktiviert ist). LG Günther Quote
OnkelGauss 10 Posted September 23, 2004 Author Report Posted September 23, 2004 Hallo GuentherH, "nur" wegen so einem "kleinen" Problem werden wir wohl nicht auf Outlook 2003 umsteigen. Nur schade, dass es nicht funktioniert die Daten lokal zu holen, wenn man schon eine aktuelle Kopie aller Daten auf dem Rechner hat... Dann werden wir diese Lösung wohl Vergessessen, einen neuen Thread eröffnen und weiter nach Lösungen suchen und suchen lassen ,-> Danke Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.