Swiss-Dani 10 Posted September 19, 2004 Report Posted September 19, 2004 Hallöchen....... Kann es sein, das Service Pack 2 von Windows XP Probleme mit der Domänen-Anmeldung macht ? Ich habe eine 2003 Domäne und ein paar User angelegt. Wenn ich die XP Workstation ( mit SP2 ) der Domäne beifüge und mich dann mit irgendeinem Benutzer, auch mit dem Admin, anmelde, dauert der ganze Login sicher 3 Minuten bis er die "Benutzereinstellungen" geladen hat. Habe es mit verschiedenen Workstations versucht, und immer das gleiche Ergebniss ! Vor der Installation des SP2 hatte ich diese Problem nicht...... Quote
Gadget 37 Posted September 19, 2004 Report Posted September 19, 2004 Hi Swiss-Dani, zuerst mal "Herzlich Willkommen" im Board hier. Hast du die Ereignisanzeige schon auf Fehler überprüft? Quote
Swiss-Dani 10 Posted September 19, 2004 Author Report Posted September 19, 2004 danke für den netten Empfang :) In der EreignissAnzeige sieht man überhaupt nichts leider..... Wenn ich mich mit einem neu erstellten Benutzer zum ersten mal anmelde kommt etwa 3 Minuten lang "Benutzereinstellungen werden geladen" und nacher nochmal 2 Minuten "Benutzereinstellungen werden übernommen". Bei jeder weiteren Anmeldung des selben Benutzers kommt nur noch 2 Minuten lang "Benutzereinstellungen werden übernommen" ! Ich kapiers net ! Quote
Gadget 37 Posted September 19, 2004 Report Posted September 19, 2004 Hast du schon die Liste angeschaut wo MS beschreibt welche Software mit SP2 Probleme bereiten kann. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=40566&highlight=Windows+sp2 Hast du Lokale o. servergespeicherte Profile - hast du schon beides getestet? Quote
Swiss-Dani 10 Posted September 19, 2004 Author Report Posted September 19, 2004 :rolleyes: Problem gefunden.... ( das verhalten war bei Servergespeicherten und lokalen Profilen gleich ) Hatte nicht den korrekten DNS Server auf der Workstation konfiguriert. Warum das deswegen aber solange ging Quote
Velius 10 Posted September 19, 2004 Report Posted September 19, 2004 @Swiss-Dani Wenn der DNS versuch, einen DC zu finden ins leere schiesst, dann wird das halt über NetBIOS, bzw. WINS versucht, und wenn so einer nicht konfiguriert ist, dann wird gebroadcastet, was das Zeug hält. Ausser du deaktivierst "TCP/IP über NetBIOS", aber dann ist Feierabend mit der Anmeldung, wenn ein lokaler (falscher) DNS Eintrag auf dem Rechner ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.