Jump to content

MCSE als Quereinsteiger


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Habe mich gerade angemeldet und will nun auch einen Beitrag zum Thema leisten.

Also Thema Quereinsteiger. :D

Habe meine MCSE / MCDBA über den Quereinstieg gemacht und

zum MOC-Unterricht ein 2-jähriges Praktikum gemacht.Habe also

mein Wissen gleich in die Praxis umsetzten können.

Habe viel auf die Beine gestellt und auch den Administrator in der Firma wo ich tätig war einige male den ***** gerettet.Zum

Dank hat die Firma mich nach meiner Praktikumszeit auch nicht übernommen.TOLL ODER ? :cry:

Also habe ich gedacht, hast ja gute Referenzen und den MCSE/MCDBA + praktische Erfahrung.Kein Problem sich zu bewerben, bekommst schon irgendwas!! :-(

Denkste!!! :cry:

Man sucht doch lieber Theoretiker von der Uni (lach !! DIE SPEZIALISTEN SCHLECHT HIN !!!) oder Techniker (noch so ein haufen mit Ahnung)

Also für alle die daran denken auch den Quereinstieg zu machen.

Mein Tipp !

Lasst es bleiben! :(

Spart Eure Zeit+Geld+Energie für sinnvolle Berufe!

Quereinsteiger habe so gut wie keine Chance! :D

Geschrieben

Hallo Leute.

Ich bin Soldat und habe eine Ausbildung in der IT Welt begonnen.

Eine MCSE Zertifikation innerhalb von 3 Monaten als Quereinsteiger zu machen, halte ich für mehr als FRAGWÜRDIG. Klar ist es zu schaffen, wenn ich STUMPF die Braindumps auswendig lerne. Aber kann ich es dann? Ich bin jetzt im 9ten Monat bei dem MCSE. Das meisste habe ich mir selbst beigebracht bzw. aus dem Internet herausgefunden. Die meissten Bildungsträger haben selbst keine ERFAHRENEN TRAINER die aus der Praxis sprechen können.

 

Mit dem MCSE Schein wird es recht schwierig heute als "NEULING" einen Job zu bekommen. Ein Praktikum von 3-12 Monaten oder länger bekommt man immer.

Viele Firmen haben noch andere Systeme in ihrem Netzwerk (wie z.B. Novell und Linux). Wenn man diese noch erlernen kann, sollte man diese tun. Das steigert die Übernahme in der Firma enorm.

Die Spezialisierung kommt erst nach einigen Jahren, wenn man Erfahrung gesammelt hat.

Geschrieben

Den Vorrednern gebe ich recht.

Auch ich bin Quereinsteiger und habe zu meiner kaufm. Ausbildung die MCSE Qualifikation absolviert.

Von den insgesamt ca.120 Bewerbungen wurde ich 4x eingeladen.Der absolute Höhepunkt war ein Fa. in Chemnitz mit Außendienst weltweit. 60% der Arbeitszeit sollte im Ausland sein.Ausgeschrieben als Systemadmin einer W2K Domäne sollte man im Klartext Satellitenanlagen montieren und warten.Aber jetzt kommts. Gehalt Netto 1000,-€. Die absolute Frechheit.

Im Moment sieht der Arbeitsmarkt für Quereinsteigen sehr schlecht aus.Die meisten Firmen wollen ja nur Studenten die gerade frisch ihren Abschluss in der Tasche haben (Lohnkosten).

Selbst ein Praktikum ist nicht mehr so einfach zu haben.

Noch werde ich vom Staat bezahlt. Doch was ist dann?

Ich werde wohl zum AA gehen und mir Weiterbildungen finanzieren lassen.

 

Gruß

Baba

Geschrieben
Original geschrieben von BABA

... Ich werde wohl zum AA gehen und mir Weiterbildungen finanzieren lassen ...

 

Hi BABA,

 

schau mal im Off Topic Bereich. Da haben wir ein interessantes Thread zu dem Thema Weiterbildung via Bildungsgutschein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...