Jump to content

vbscript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

das würde ich etwas differenzieren. Je nach dem was es machen soll.

 

soll es beim start ausgeführt werden würde ich es über ein

anderes Startscript aufrufen.

 

Soll es von einem Nutzer ausgeführt werden, der hierdurch mehr rechte bekommen soll würde ich nicht das script bearbeiten sondern überlegen wie ich dem nutzer vielleicht diese rechte geben kann.

 

Ist es ein konkrektes Beispiel?

 

MFG

 

a.jakob

Geschrieben

versuch es doch via geplante Tasks!! oder AT

 

Dort kann man doch!! Ja es geht so kann ein VBS Sript beliebig starten, wenn mal will, die Frage ist nur noch ob es mit system-account läuft musst es halt mal versuchen

Geschrieben

dieses script ist ein icon, dass der benutzer aufruft um auf einen laptop das funklan zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. ein benutzer mit normalen rechten kann das natürlich nicht. "runas" fkt. auch nicht da man das kennwort eingeben muss.

 

vielleicht fällt jemanden jetzt was ein

 

danke

nike

Geschrieben

Aber per Task kannst du ja ein PW mit geben welches genug Berechtigung hat für die Netzwerkkarte zu konfigurieren!!! Sonst fällt mir nichts ein!! Sonst musst du es halt per GPO zu weisen - ist ja irgend soein Regestryeintrag wo geändert werden muss!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Du hast 2 Möglichkeiten dem Script erweiterte Berechtigungen zu geben.

 

1. Du meldest dich über OpenDSO im VBS Script mit dem Admin an

Infos dazu findest du in einschlägigen Büchern zB. MS Press Inside Scripting Host von Born oder Weltner

 

Bsp.

Const ADS_SECURE_AUTHENTICATION = 1

benutzer = "administrator"

kennwort = "heute"

Servername = "Exch1"

Set winnt = GetObject("WinNT:")

ADsPath = "WinNT://Servername,computer"

 

On Error Resume Next

Set computer = winnt.OpenDSObject_(ADsPath,benutzer,kennwort , ADS_SECURE_AUTHENTICATION)

 

 

2. Du lässt das Script über den Su (SwitchUserService) laufen.

Das Tool findest du im Reskit.

 

Den Sch... mit der Passworteingabe bein RunAs hast ja schon mitbekommen.

 

Falls du das Problem nicht eh schon gelöst hast hoffe ich das du damit weiterkommst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...