winlinx 10 Report post Posted September 15, 2004 Hallo. Bin un eine Firma gestolpert, die w2kS mit einer IDE Platte betreiben!!! Eine Umstellung auf SCSI kommt aus Kostengründen nicht in die Tüte. Daher IDE raid1 mit PCI Cotroller und baugleicher HD. Nun meine Frage: Wie solle ich an die Umstellung rangehen, so dass der Aufwand relativ gering bleibt? Die nötige Hardware wurde noch nicht angeschafft. Es ist eine 40 GB Maxtor drinnen. Ich hoffe bin im richtigen Forum. Danke für euer Mitgefühle ;-))) Quote Share this post Link to post
Dr.Melzer 184 Report post Posted September 15, 2004 Sag deinem Kunden, dass du Bastellösungen nicht supportest. Wenn er einen Server will soll er auch das Geld für Serverhardware ausgeben. Du handelst dir damit nur Probleme ein. Ich empfehle dir: Finger weg davon. Quote Share this post Link to post
PIC 11 Report post Posted September 15, 2004 Hallo winlinx, Wenn er denn überhaupt Argumenten zugänglich ist, solltest Du ihm klarmachen, dass die meisten IDE-Platten überhaupt nicht dauerlauffest sind - auch daher rät Dir jeder ernst zu nehmende Fachmann zu SCSI. Eine unprofessionelle Lösung zu bauen und zu supporten würde ich mir an Deiner Stelle nicht antun. Erfahrungsgemäß (und vielfach reproduziert - siehe diverse threads dazu im Board) ist bei dauerlaufenden IDE-Platten schon nach drei Jahren vermehrt mit Totalschäden zu rechnen. Firmendaten ade! Wenn es dem Menschen das wert ist... :rolleyes: Viele Leute sind sich anscheinend nicht im Klaren, wie hoch sie auf Risiko spielen, wenn sie mit Billigheimer-EDV ihr Unternehmen betreiben. Gruss Jan Quote Share this post Link to post