Jump to content

Exchange (2003) findet DC nicht


Götzi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe folgendes Problem:

Ich hab auf einem Computer (Server zu Testzwecken) mit Vmware Workstation 3 Server installiert (2003).

Eins ist der DC (Funktionsebene: Server 2003), eins der Exchange und einer für Sonstiges (SUS, etc)

 

Jetzt hab ich den Exchange installiert, da kam schon das erste Problem: /domainprep und /forestprep musste ich auf dem DC ausführen, weil es vom Exchange-Server aus nicht ging.

 

Jetzt wollte ich den Service Pack 1 installieren, da kam folgender Fehler:

 

fehler2.jpg

 

Wenn ich beim Exchange auf "Active Directory Computer und Benutzer" gehe, kommt folgende Meldung:

 

fehler.jpg

 

Die kommt auch, wenn ich auf "Verbindung mit Domäne herstellen" gehe. Wenn ich allerdings auf "Verbindung mit Domänencontroller herstellen" gehe, dann kann ich das AD verwalten, zumindest alles sehen, aber nicht verwalten, da kommt dann folgender Fehler:

 

fehler3.jpg

 

 

 

Wäre über Hilfe sehr dankbar, da ich nicht mehr weiter weiß.

 

Götzi

Geschrieben

Hi.

 

/domainprep und /forestprep musste ich auf dem DC ausführen)

 

Das würde auf ein DNS Problem hindeuten.

 

/Ich hab auf einem Computer (Server zu Testzwecken) mit Vmware Workstation 3 Server installiert (2003)

 

Ich habe vor kurzem einen ähnlichen Testaufbau allerdings mit Virtual-PC gemacht und hatte ebenfalls gewaltige DNS Probleme. Erst nachdem ich die virtuellen Server auf mehrere PC's verteilt habe, ging alles ohne Probleme.

 

Ich glaube daher, dass dein Problem da eher bei den virtuellen Servern liegt.

 

LG Günther

Geschrieben

Also, kann ich davon ausgehen, dass es nicht funktionieren wird mit den virtuellen PCs?

 

Dann muss ich hatl die ganzen Sachen (DC, Exchange, SUS, ...) auf dem einen reellen Server laufen lassen.

 

Falls niemand ne Lösung weiß, werd ichs so machen müssen.

 

Götzi

Geschrieben

probiers mal mit den NICS im Bridged Modus, wie ichs schon geschrieben habe - weil mit den virtuellen Netzen hab ich mich auch schon mehr als einmal rumgeärgert, aber im Bridged-Modus eigentlich nie Probleme gehabt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...