Seppli 10 Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Du kannst die Internetfreigabe auch über die NIC aktivieren. Die DNS-Adressen findest du mit Sicherheit auf der Homepage von T-Online. Die einfachere Möglichkeit ist, wenn du im Command-Fenster den Befehl "ipconfig /all" eingibst. Dort wird deine aktuelle IP, Subnet, Gateway und 2 DNS-Adressen angegeben. Diese beiden Adressen trägst du bei den Clients ein. Seppli
nme 10 Geschrieben 19. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 was ist mit den fehlermeldungen? kann mir jemand mehr dazu sagen? werden die dns nicht dynamisch vergeben?
compihilfe 10 Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Da ich den Text nicht kürzen kann, könnt ihr mir mailen, dann sende ich euch meine(die) Lösung zu. Danach könnt ihr ja hier posten ob´s funktioniert hat. Es ist ein Word 2003 Dokument mit 7600 Zeichen. :) Gruss Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden