Huettenwirt 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hallo Leute, ich will auf einem Terminal Server eine Access Datenbank installeiren sodass mehere Personen gleichzeit mit dieser arbeiten können. Was muss ich beachten ??? Vielen Dank für Ihre Hilfe! mfg Huettenwirt
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Alles was du beachten musst ist: Niemals eine Access Datenbank auf einem Terminalserver instalieren!!! Access ist so ein Ressourcenfresser, dass du nicht mehr glücklich wirs.
Huettenwirt 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 was soll ich sonst beachten?? Ich habe neben dem Terminal noch einen SQL Server. D.h. ich installiere Access und die Datenbank auf dem anderen Server und greife dann über netzlaufwerke auf den terminal server zu?!?!?!?
phoenixcp 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Muss ich jetzt auf Anhieb verstehen warum du ne Access-DB UND nen SQL-Server hast? Oder greifst du nur mit Access-Frontends auf ne SQL-DB zu?
Huettenwirt 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 ne das ganze soll einfach getrennt laufen. Die SQL Datenbank wird von einer anderen Firma Supportet
phoenixcp 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hm, dann denke ich das du, wie von Dr. Melzer schon angemerkt, die Access-DB nicht unbedingt auf dem TS installieren solltes. Es sei denn du verfügst über abartig grosse Speicher- und Prozessormengen, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Access hat schon so manchem TS den Todesstoss versetzt, da es ein recht unverständliche Art hat, mit Ressourcen umzugehen. Gruss Carsten
Huettenwirt 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 deshalb dachte ich mir ja folgendes: - Access und Datenbank liegt auf den SQL (+Freigabe) - Terminalserver greift über Netzlaufwerk auf die Daten zu und regelt die Freigabe. sollte doch funktionieren oder etwa nicht?!?
phoenixcp 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Is ansich schon klar, was du meinst. Aber wenn der Nutzer auf dem TS per Freigabe die Access-DB startet, wo wird die denn dann ausgeführt? Das ist das, was mir an dieser Idee noch etwas fraglich erscheint und ja am Ende darüber ausschlag gibt, ob dir das was bringt oder nicht.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Kann funktionieren. Der Ressoursenfresser ist aber auch das Frontend von Access! Ich sage ein klres NO zu Access und TS!
Huettenwirt 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 wie kann ich dies dann sonst lösen??? Das ganze soll auch noch über vpn erreichbar sein
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Gibt es für die Software keine SQL Version?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden