Jump to content

Unterschied zwischen Basis und Dynamisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Guten morgen @ all

 

Ich habe nur mal ein kleine Frage.

Und zwar was ist der unterschied einer Basischem (lol) was nen Wort und einer dynamischen Festplatte?

Diese kann ich ja unter Verwaltung\Datenträgerung\ einstellen.

Aber wo ist der Unterschied oder wo sind die Vor - und Nachteile ?

 

Vielen dank schon mal im Voraus...

Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich euch allen *G*

 

Active|Director

Posted

Hai!

 

Auszug WINDOWS XP Hilfe

 

Dynamische Datenträger und Volumes

Dynamische Datenträger weisen im Vergleich zu Basisdatenträgern zusätzliche Funktionen auf. Beispielsweise die Möglichkeit, Volumes zu erstellen, die sich über mehrere Datenträger erstrecken (übergreifende Volumes und Stripesetvolumes), sowie die Möglichkeit, fehlertolerante Volumes (gespiegelte Volumes und RAID-5-Volumes) zu erstellen. Alle Volumes auf dynamischen Datenträgern werden als dynamische Volumes bezeichnet.

 

Es gibt fünf Typen von dynamischen Volumes: einfach, übergreifend, gespiegelt, Stripeset und RAID-5. Gespiegelte Volumes und RAID-5-Volumes sind fehlertolerant und nur auf Computern unter Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server, Windows 2000 Datacenter Server oder Windows XP verfügbar. Mit einem Computer unter Windows XP Professional können Sie jedoch gespiegelte und RAID-5-Volumes unter diesen Betriebssystemen erstellen.

 

Unabhängig davon, ob der dynamische Datenträger den Partitionstyp MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID-Partitionstabelle) verwendet, können Sie bis zu 2.000 dynamische Volumes pro Datenträgergruppe erstellen. Es empfiehlt sich jedoch, pro Datenträger maximal 32 dynamische Volumes zu erstellen.

 

:)

 

Tschau Peter

Posted

Hiho,

 

anmerkung am Rande, viele Tools können mit dynamischen Datenträgern nicht umgehen, also ist hier Vorsicht geboten. Beim Rückschritt zu Basis Datenträgern gehen alle Daten (sollten sie nicht gesichert sein) verloren.

 

Gruß Guido

Posted

Hallo,

 

nach meinem Kenntnisstand kann man mit einem Client-BS keine fehlertoleranten Volumes erstellen, das geht nur mit der Server-Version (und natürlich auch mit der 2003er Reihe; obs auch die Web-Edition kann weiss ich nicht sicher, aber warum sollte sie nicht :shock: ).

 

Sprich: keine Spiegelung und kein RAID5 unter XP.

 

Ausserdem gibt es noch ein paar Unterschiede, die so im zitierten KB-Artikel nicht drin stehen, z.B. (ohne Anspruch auf Vollzähligkeit ;) ):

- Umwandlung von Basis in dynamisch -> geht

- Umwandlung von dynamisch in Basis -> geht auch, aber nur mit formatieren vorher :D

- Basisdatenträger: max. 4 Partitionen, dynamisch: unbegrenzt

- Vergrössern einer Partition (sofern bisher nicht der komplette Platz auf der HDD genutzt wurde):

+ Basisdatenträger: nur die letzte Partition und nur mit Konsolenbefehlen

+ dynamisch: jedes beliebige Volume, auch in der MMC

etc.pp....

 

Meine Meinung: Finger weg von übergreifenden Volumes; wenn eine der betroffenen Platten abraucht, sind ALLE Daten auf ALLEN am Volume beteiligten Platten hin

 

Gruss kobalt

Posted

Hiho,

 

> Basisdatenträger: max. 4 Partitionen, dynamisch: unbegrenzt

 

imho 4 primäre Partitionen, ansonsten mehr. Diese Unterscheidung gibt es bei dyn. Datenträgern gar nicht mehr

 

>- Vergrössern einer Partition (sofern bisher nicht der komplette Platz auf der HDD genutzt wurde):

>+ Basisdatenträger: nur die letzte Partition und nur mit Konsolenbefehlen

ich meine nein

>+ dynamisch: jedes beliebige Volume, auch in der MMC

etc.pp

die Systempartition nur wenn das OS auch bereits auf einem dyn. Datenträger installiert wurde, bei nachträglicher Umwandlung in dyn. Datenträger auch nicht

 

Gruß Guido

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308209

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...