Jump to content

2 DC langsame Anmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. In eine bestehenden Win2000 Domäne wurde ein zweiter Domänencontroller zur Sicherheit integriert und auch als DNS-Server aktiviert.

Ist alles erfolgreich gelaufen und die beiden DC liefen so vor sich hin, bis ich mal getestet habe, ob im Ernstfall (beim Ausfall des (PDC)) der neue Domänencontroller auch brav alle Anfragen bearbeitet. Tut er aber wohl nicht korrekt, da im gesagten Fall die Anmeldungen in der Domäne sehr sehr langsam werden. Sieht wie ein DNS-Problem aus, wobei ich hier allerdings keine Anhaltspunkte finden kann. Währe schon wenn hier jemand einen Hinweis geben kann.

Geschrieben

Ja,dann folgender kurzer Bericht. Ich hoffe das dieses ausreicht. Der alte DC hat seine DNS Zonen im AD integriert und der neue Server wurde über die Option Sekundäre DNS Zone erstellen eingerichtet. Dann wurde er als DC heraufgestuft. Er zeigt mir jetzt die DNS-Zonen als AD integrierte Zonen an und gibt auch keinen Fehler bei der Replikation. So meine Vermutung das hier alles Ok ist und korrekt gelaufen ist.

Um unser Netzwerk kurz zu beschreiben. 2 DC , eine Serverfarm mit 3 Citrix WIN2000 Terminalservern, einen WIN NT Dateiserver und CLients von Win95- WIN XP.

 

Gruß

Hoppe

MHE

Geschrieben

Ich habe den DNS-Dienst bis jetzt immer nach der Promotion zum DC installiert. Dabei wird die vorhandene Zone, die ja im AD gespeichert ist, einwandfrei übernommen.

 

In der Netzwerkkonfig solltest Du beim primären DNS Eintrag die Server gegenseitig verweisen. Als sekundären DNS dann sich Selbst.

 

Spuckt das Eventlog evtl. noch irgendwelche Fehlermeldungen aus?

 

Jochen

Geschrieben

So,

ich habe jetzt eine Lösung gefunden, wobei ich allerdings den Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen kann. Vielleicht kann mir hier ja einer eine einleuchtende Erklärung geben.

Ich habe jetzt auf dem neuen DC auch den WINS-Dienst gestartet und mit beide Dienste untereinander replizieren lassen und alles Funktioniert !!. Bei den alten Arbeitsplätzen WIN95-98/NT kann ich diese ja verstehen, aber warum brauchen meine WIN2000 /XP Arbeitsplätze und Server auch WINS? Bei funktionierendem DNS ist dieses doch über, oder ? Den einzigen Zusammenhang könnte ich darin sehen, dass unser Fileserver, wo unteranderem auch die Benutzerprofile gespeichert sind, noch ein NT-Server ist und dieser das Problem beim laden der Profile verursacht.

 

Hoppe

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Also wir haben das Problem auch das wenn der zweite DC zum einsatz kommt und der 1 Domäncontroller ausfällt das die Anmeldung am Netz sehr langsam ist. Gibt es da eine Lösung?? Ich denke die Sache mit WINS ist so eine Notlösung oder???

Geschrieben

Globale Katalog ist bei dem 2 DC nicht aktiviert!!

Du meinst den unter Active Directory-Standorte und -Dienste

Doppelklicken in der Konsolenstruktur auf den Domänencontroller

rechte Maustaste auf NTDS-Einstellungen, und dann auf Eigenschaften.und dort den haken für Globalen Katalog??? oder???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...