Jump to content

ungewollter Email Versand über mein Konto


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

vorhin kam diese Mail zurück

 

Hi. This is the qmail-send program at creativepower.candidhosting.com.

I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.

This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

 

<tickle@bikininet.com>:

Sorry, no mailbox here by that name. vpopmail (#5.1.1)

 

--- Below this line is a copy of the message.

 

Return-Path: <peter.karry@freenet.de>

Received: (qmail 23246 invoked by uid 89); 4 Sep 2004 19:29:57 -0000

Received: from unknown (HELO freenet.de) (217.231.152.130)

by 0 with SMTP; 4 Sep 2004 19:29:57 -0000

From: peter.karry@freenet.de

To: tickle@bikininet.com

Subject: Status

Date: Sat, 4 Sep 2004 21:21:31 +0200

MIME-Version: 1.0

Content-Type: multipart/mixed;

boundary="----=_NextPart_000_0009_28B50E9A.E8EAA27E"

X-Priority: 3

X-MSMail-Priority: Normal

 

This is a multi-part message in MIME format.

 

------=_NextPart_000_0009_28B50E9A.E8EAA27E

Content-Type: text/plain;

charset="Windows-1252"

Content-Transfer-Encoding: 7bit

 

 

Hatte schon mal das Problem , war aber dann Ruhe, muss aber dazu sagen das Norton Antivirus 2004 nichts abfängt, aber gdata antivirus mir mal vor ein paar wochen alle paar Minuten einen Versand meldete

 

 

Kann mich da jmd aufklären, was das ist unn warum Norton da nichts findet?

 

Jetzt habe ich momentan sophos anitivirus drauf , der scannt aber keinen mail versand

 

besten dank

Link zu diesem Kommentar

hmmm....wenn ein scanner alle paar minuten einen versand meldet, dann befürchte ich schon einen befall mit ungeziefer!

 

diese trojanerspammer nutzen ja auch nicht outlook was von den virenscannern geprüft wird (und ein rechner der als Spammrechner missbraucht wird, verschickt ja keine Viren, sondern saubere Spammails!)

 

Schätze du hast dir einen trojaner eingefangen, der jetzt über eine eigene nicht sichtbare smtp machine mails versendet.

 

hast du einen firewall ? Dann schau da mal rein welche ports offen sind und welche dienste dahinterhängen.

 

ansonsten würde ich den anderen recht geben. ich bekomme pro tag 20 rückläufer meiner mails, die nicht angekommen sind (angeblich, dabei hab ich die nie weggeschickt). Das fälschen ist leicht. Nimm z.Bsp. hamstermail da kannste sogar vorgeben, wie die header ersetzt werden.

 

wie gesagt, ich würde da SEHR SEHR genau schauen....

zumal wenn du einen einwahltarif oder einen volumentarif hast.

 

da könntest du auch mal die übertragenen mengen kontrollieren, wenn die steigen....dann bist du infiziert!

 

 

Und noch mal zur deutlichkeit:

 

Ein Virenscanner schützt vor VIREN

 

er schützt nicht vor:

 

TROJANER

MISSBRAUCH ALS SPAMRELAY

BACKDOORPROGRAMME

HACKERANGRIFFE

WÜRMER moderner ART

da könnte ich jetzt noch weitermachen.

 

FIREWALL

SCANNER

SPYWARECHECKER

 

und geh nicht auf Sächsseiten oder wahresseiten oder sonstige tolle seiten die dir alles mögliche versprechen und dir dann die obigen bösen buben installieren.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...