ccc 10 Geschrieben 2. September 2004 Melden Geschrieben 2. September 2004 hallo kann man eigentlich MS Exchange 5.5 parallel mit dem AD (Active Directory) betreiben ? gruss ccc
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. September 2004 Melden Geschrieben 3. September 2004 Geht schon, aber warum keinen Exchange 2003, wenn du eh schon ein AD hast?
Velius 10 Geschrieben 3. September 2004 Melden Geschrieben 3. September 2004 Ja das geht, und wenn du die Datenbanken Synchron halten willst, kannst du dafür den Active Directory Connector verwenden.... Muss da aber Dr.Melzer beipflichten....weiso nicht Exchange 2003....(weil's kostet??) Gruss
gysinma1 13 Geschrieben 3. September 2004 Melden Geschrieben 3. September 2004 Hallo Ein Exchange 55 Server wird mit dem ADC verbunden. Dies funktioniert auch einigermassen. Allerdings würde ich von einem permantenten Gebrauch dieser Topologie dringend abraten. Ich hatte schon mehrere hässliche Notfallsituationen, wo der Kunde die Kohle nicht ausgeben wollte für Exchange 2003, wo danach die AD und Teile des Exchange 55 mit Disasterrecovery repariert werden mussten. Dies hat xfach mehr gekostet als alles zu Migrieren. Der ADC ist dazu gemacht zu Migrieren und nicht operativ ein Exch55 auf Dauer in einer AD zu betreiben. Gruss, Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden