Jump to content

remoteunterstützung für w2k


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leute,

wie kann ich eine Remoteunterstützung von einm W2k-Rechner an einen XP-Rechner anfordern?

 

Bin hier "leider" nur von XP-Rechnern umgeben und mein Gegenüber (~130 km entfernt ;)) mit W2K kann sich/mir gar nicht helfen

 

Kann mir jemand in Stichworten die Vorgangsweise beschreiben, was auf w2k laufen muss (Terminalclient? wo seh ich das) und wie sie Kontakt mit mir aufnehmen kann - verwenden MSN-Messenger 6.2 - mit dem müsste es klappen.

 

1000 Dank schon mal

Geschrieben

Hallo,

 

Remoteunterstützung ist eigentlich nur für Benutzer gemacht, die bei auftretenden Problemen nicht bei der IT Abteilung anrufen müssen, sondern per Email oder Messenger Unterstützung bei dieser anfordern können.

Grundsätzlich kann man das aber auch permanent aktivieren. Dann braucht das Gegenüber nur noch die IP Adresse des anderen in den Terminalserverclient eingeben und fertig.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...