false Gasman 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Hallo, wollt in einem Firmennetzwerk mit Firefox surfen - nun kommt die Meldung "Der von Ihnen angegebene Proxyserver konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie die Ihre Proxyeinstellungen und wiederholen Sie den Vorgang." Problem - die Proxyeinstellungen wurden vom IE übernommen und stimmen meines erachtens schon. Kann#s da ein Problem mit dem ISA geben? Für Antworten wie immer dankbar false Gasman
false Gasman 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von Velius Ist es denn ein ISA? ISA = Microsoft Internet Security & Acceleration Server 2004 (ISA Server 2004) bietet optimalen Schutz für Ihre Netzwerke, einfache Bedienung und schnellen, sicheren Zugriff auf geschäftskritische Daten. Unternehmen jeder Größe können sich vor Angriffen von außen oder vor internen Bedrohungen schützen. Mit ISA Server 2004 ist eine gründliche Prüfung (Deep Content Inspection) der gängigen Internetprotokolle gewährleistet, sodass viele Angriffe auf die Netzwerksicherheit vermieden werden können, die von herkömmlichen Firewalls nicht erkannt werden.
Velius 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Nicht "was", sondern "ist"? Ich wollte damit fragen, ob du sicher bist, dass es sich beim Proxy um einen ISA handelt....
Foster´s 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 btw: der mozilla verträgt sich mit dem ISA 2000 (bei uns) ohne Probleme ... Also vielleicht doch noch mal die einstellungen prüfen ... ! MFG Foster´s
Velius 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von Foster´s btw: der mozilla verträgt sich mit dem ISA 2000 (bei uns) ohne Probleme ... Also vielleicht doch noch mal die einstellungen prüfen ... ! MFG Foster´s Wollte nur 'mal mehr Infos ranziehen.... Er hat im Startpost nicht gerade damit gekleckert! :)
false Gasman 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 Sorry - Ja es ist ein ISA - der IE kommt ohne Probleme raus nur der Mozilla nicht - gleiche Einstellungen 1 zu 1 :-(
false Gasman 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 Hab das Problem gelöst Hab anstatt \\Servername jetzt direkt die IP eingegeben und jetzt funzt es.... Warum er den Hostnamen nicht auflösen kann.... DNS ist eingetragen und normale Websites funktionieren ja auch 1a. Wurscht - danke trotzdem Gruß der fälscheste aller Gasmänner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden