r2k 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Hallo Community wir planen bei uns in der Firma für 400 Personen einen Exchange einzuführen. Da es zwei Verschiedene Versionen gibt, bin ich diese zur Zeit am Vergleichen. Der grosse Unterschied ist der X.400 Connector. Doch was ist das genau, und wo wird es verwendet? Noch eine Frage: Gibt es ein Migrationstool Groupwise to Exchange? danke für die Tipps r2k
frauke 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Hallo r2k, der X.400 Connector dient zur Verbindung zu einem fremden X.400-Messaging-System oder zwischen zwei Routinggruppen. Exchange 5.5 war X.400 basiert, Exchange 2000 nicht mehr (sondern benutzt ein SMTP-basiertes Übermittlungssystem). Du brauchst den X.400 Connector nicht, wenn Du eine reine Exchange 2000 oder 2003 Umgebung hast. Er ist als Connector auch langsamer, als z.B. ein Routinggruppen-Connector. Du benötigst für 400 Personen (falls sie an einem Standort sind) eh vermutlich keine Routinggruppen. Für die Migration, schau mal hier: http://www.ftponline.com/wss/2003_06/magazine/departments/productroundup/ Viele Grüße, Frauke
sharky2000 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 siehe hier ... ... kurz gesagt ein anderer Standard für Emailsysteme/ -übertragung... ist aber glaube ich veraltet ... *nichtschlagen* nähere Informationen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/X.400 wenn Du noch mehr Links suchst .... http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=X.400+Definition&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden