Joern1 10 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Wir haben die ganze Zeit unseren Sus-Server über Proxy+ sync. ohne Probleme. Seit heute erhalte ich immer die Fehlermeldung 407 Proxy Authentication Required im log vom sus. Unter den Optionen ist der Proxy, Benutzer und Pass richtig eingetragen. Hat dies schon mal jemand gehabt und kann helfen ? Vielen Dank Gruß Jörn
Velius 10 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Welchen Proxy Server verwendest du?
Velius 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Das Produkt kannte ich noch gar nicht. Wie sieht's mit der Benutzer Datenbank aus, musst du eine neue anlegen, oder kann man diese aus einem Verzeichnis holen (LDAP, o.ä. ).
Santa 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 moin. ich habe das gleiche problem. nach dem eintragen des proxy-users geht das synchronisieren einmal, und am nächsten tag habe ich ne fehlermeldung. die daten stehen noch drin, aber ich muss die gleichen daten wieder neu eintragen und es geht wieder. proxy ist ne sbox. (das nervt. aber zum glück interessiert das in der firma niemanden und es merkt eh keiner, ob updates kommen oder nicht... :rolleyes: )
Joern1 10 Geschrieben 31. August 2004 Autor Melden Geschrieben 31. August 2004 Benutzerdatenbank musste man neu anlegen. Ist aber nur ein Benutzer drin. Mail, Internet, FTP geht alles. Nur der SUS mag nicht mehr. Gestern hatte ich auch mal kurz mail Probleme, aber nach einem Neustart der WS gings wieder. Also dachte ich mir heute: Neustart des SUS. Hat aber nix gebracht. Komisch ist nur, das er sich teilweise bis 4, 5, oder 9% sync. und erst dann die Fehlermeldung kommt. Eine Inet-Verbindung öffnet er auch, aber dann nach ein paar % der Fehler. Ich kapiers nicht. Gruß Jörn
Joern1 10 Geschrieben 31. August 2004 Autor Melden Geschrieben 31. August 2004 Ich habs. Der Port war schuld. Die ganze Zeit ging die Sache über 4480, hab jetzt mal auf 80 umgestellt. Und siehe da es geht. Ich weiß jetzt auch warum der Port 4480 nicht mehr geht. Gestern kam ein Update für den Norton IS für den Proxy PC. Und dabei wurde bestimmt der 4480 gesperrt. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe. Gruß Jörn P.S. Dies ist das beste Forum, dass ich kenne. Nette und hilfsbereite Leute die auch was davon verstehen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden