Jump to content

Der lokale Gerätename wird bereits verwendet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein neues Netz mit einem NT4 Server mit SP6a und einigen Clients (win2k und xp prof) eingerichtet. Der Server ist als Domänencontroller konfiguriert, die Benutzer- und Computerkonten sind ordnungsgemäß eingerichtet. Alle Clients haben die gleichen 3 Netzlaufwerke gemapt und können auf alle drei Laufwerke problemlos zugreifen.

 

Trotzdem erscheinen, wenn man den Explorer auf den Clients aufruft, bei einigen die gemapten Laufwerke mit roten Trennzeichen - von Fall zu Fall kommt auch die Meldung: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet.

 

Aber: trotz Trennzeichen ist der Zugriff auf die gemapten Laufwerke problemlos möglich...

 

Hat jemand eine Idee dazu???

 

 

 

:confused:

Geschrieben

Moin,

 

Original geschrieben von Wolfi26444

Trotzdem erscheinen, wenn man den Explorer auf den Clients aufruft, bei einigen die gemapten Laufwerke mit roten Trennzeichen - von Fall zu Fall kommt auch die Meldung: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet.

 

Aber: trotz Trennzeichen ist der Zugriff auf die gemapten Laufwerke problemlos möglich...

 

Hat jemand eine Idee dazu???

 

 

:confused:

 

einfachste Erklärung: Die Laufwerke sind schon manuell (persistent) verbunden und werden im login-script nochmals (evtl. ebenfalls persistent) verbunden bzw. das wird versucht.

 

Trenne mal diese Laufwerke bei einem auffälligen client und nimm auch die "persistent=yes" aus dem "net use" im login script raus..

 

Gruß Karl

Geschrieben
Original geschrieben von Der Karl

Trenne mal diese Laufwerke bei einem auffälligen client und nimm auch die "persistent=yes" aus dem "net use" im login script raus..

 

Gruß Karl

DefaultEinstellung bei net use ist "persistent=yes". Du müßtest also in den Laufwerksmapping im LoginScript "persistent=no" dazusetzen und an allen ProblemClients die bereits gemappten Laufwerke trennen und eine Neuanmeldung machen lassen. Danach sollte Ruhe sein.

 

Das eventuell vorhandene Trennzeichen am Laufwerk wurde aus der letzten Sitzung mit übernommen, weil in DER Sitzung 15 min nicht auf das Laufwerk zugegriffen wurde (Stichwort AutoDisconnect - default 15 min.).

Geschrieben

don't matter about this. die meldung fehler 85 - gerätename wird bereits verwendet kommt beim batching eigentlich immer. dies wie auch das niedliche rote kreuz :rolleyes: solltest du einfach ignorieren :wink2: es tut ja alles. zwar könntest du jetzt daran drehen, dass der zeitraum, nachdem die netzwerktrennung (serverseitig) erfolgt, erhöht wird, aber das ist nur kosmetik - es ändert nix am eigentlichen systemverhalten.

Geschrieben

Moin,

 

Original geschrieben von zuschauer

DefaultEinstellung bei net use ist "persistent=yes".

 

wenn ich mich recht erinnere, ist die "default-Einstellung" nicht "persistent=yes", sondern die zuletzt verwendete "persistent"-Einstellung - zumindest war das unter NT4 noch so - IMHO ;)

 

Gruß Karl

Geschrieben

Hi Karl !

Also die Hand ins Feuer legen für meine Aussage würde ich nicht ! ;)

 

Ist bei mir nur irgenwann mal hängen geblieben, daß die Laufwerke persistent gemapped wurden, wenn das Mapping im Loginscript stand, da gibt es ja keine vorherige Einstellung für Persisten yes/no.

 

Seitdem nehm ich immer persitent = no, da weiß ich, was ich kriege ! :p

Geschrieben

@Wolfi26444 zu deinem "das niedliche rote kreuz":

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;138365

 

Wenn Sie die Autodisconnect-Option an der Eingabeaufforderung auf "-1" setzen, wird der Autodisconnect-Parameter in der Registrierung auf den oberen Wert gesetzt. Dies entspricht in etwa 8.171 Jahren (nicht getestet) und kommt somit wohl einer Deaktivierung von Autodisconnect gleich.

 

:D :shock: :D :shock:

 

thorgood

Geschrieben

Servus

 

Leg doch den Usern ein Abmeldescript in die GPO

 

Net Use * /delete

 

oder

 

Net Use x: /delete

Net Use y: /delete

etc....

 

Hab ich auch gemacht und seit dem kommt keine Meldung mehr das der Gerätename schon verwendet wird...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...