discomatratze 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hallo, ich bin gerade dabei eine batch-datei zu schreiben indem ich unter anederem registry einträge mit einbinde!!! ich möchte gerne diese datei für verschiedene system benutzen um installationen schneller und einfacher zu machen !!! - ich möchte gerne die oputlook express einstellungen sichern, jedoch verwendet OE ja eine user id, kann ich die auslesen lassen oder kann man eine variable verwenden ??? oder windows legt doch ordner an mit der ordner ID, kann man den ordnernamen auslesen und den dann in die batchdatei als variable nehmen ??? MfG Tobi
discomatratze 10 Geschrieben 26. August 2004 Autor Melden Geschrieben 26. August 2004 ich bins noch mal, ich kann ja folgenden befehl ausführen lassen: dir C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Identities >Identities.txt somit würde er mir ja den inhalt des Verzeichnisses Protokollieren, ich habe mal irgendwo gelsen das man einen inhalt von einer textdatei verwenden kann, weiß jedoch nicht mehr wo, könnt ihr mir sagen wie das geht, denn somit würde ja die ID ind er textdatei stehen und kann ich die dann irgendwie daraus entnehmen ??? MfG Tobi
frieda 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Ich bin kein Programmierer, aber ich meine, dass du mit dem for Befehl Dateien zeileinweise lesen und verarbeiten kannst.... Schau dir mal die Parameter an
discomatratze 10 Geschrieben 26. August 2004 Autor Melden Geschrieben 26. August 2004 Hi, danach habe ich auch schon geguckt aber ich komme damit irgendwie nicht wirklich klar!!! ich bin auch kein programmierer!!! hmm... bin leider noch auf kein ergebnis gekommen, habe keine lust jedes mal diese ****** kryptische nummer einzugeben !!!hoffe das noch jemand ne lösung findet!!! ciao Tobi
Khelben 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hi, was spricht gegen loadstate und scanstate? Zu finden unter Valueadd\msft\USMT auf der XP-CD. Damit kann man Benutzereinstellungen übertragen. Ich vermute jetzt mal, dass du bei Neuinstallationen nicht jedes Mal alles von Hand eintragen willst, oder wofür müssen es dir Reg-Einträge sein? Gruß Markus
thorgood 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hilft dir das. for /d %%i in ("%APPDATA%\Identities\*") do echo %%~ni %%~ni enthält nur den/die Ordnernamen unter Identities im Ordner des Benutzers: thorgood
discomatratze 10 Geschrieben 27. August 2004 Autor Melden Geschrieben 27. August 2004 hi, funktioniert wunderbar - meine lösung: for /d %%i in ("%APPDATA%\Identities\*") do set ID=%%~ni REG ADD "HKCU\Identities\%ID%\Software\Microsoft\Outlook Express\5.0" /v "Background Compaction" /t REG_DWORD /d 00000001 >NUL Danke für die Antowrten, habe es ja dann auf die Reihe bekommen!!!! Ciao
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden